Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

22. Mai 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Zentraler Verkehrsrechner für Lichtsignalanlagen soll ersetzt werden

Der zentrale Verkehrsrechner ist das eigentliche «Hirn» des städtischen Verkehrsmanagements: Er überwacht und steuert die Lichtsignalanlagen, meldet Störungen und dosiert den Verkehr so, dass er möglichst flüssig zirkulieren kann. Der bestehende Verkehrsrechner der Stadt wurde 2013 in Betrieb genommen. Er erfüllt die Anforderungen an ein leistungsfähiges Verkehrsmanagement nicht mehr und soll deshalb ersetzt werden. Eine Variantenprüfung hat gezeigt, dass eine stadteigene Hardwarelösung weiterhin die optimale Lösung darstellt. Der Gemeinderat hat für die Erneuerung des städtischen Verkehrsrechners zuhanden des Stadtrats einen Projektierungs- und Ausführungskredit von 4,1 Millionen Franken genehmigt. Es sind namhafte Drittbeiträge seitens Bund und Kanton zu erwarten.

Dokumente

Dokumente
Titel
Vortrag an den Stadtrat (PDF, 201.4 KB)

Gemeinderat der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile