Soziale Medien
Die Stadt Bern ist auf den folgenden Sozialen Netzwerken präsent.
Über den zentralen Twitter-Auftritt verbreitet die Stadt Bern sämtliche Medienmitteilungen, weist auf Dienstleistungen hin und macht auf Veranstaltungen aufmerksam. Zudem werden hier Wahl- und Abstimmungsresultate bekanntgegeben. Der Auftritt wird vom Informationsdienst der Stadt Bern zu Bürozeiten bedient.
Auch der Tierpark, Schutz und Rettung sowie das Regionale Führungsorgan RFO Bern Plus bieten auf Twitter aktuelle Informationen.
Stadt Bern
Tierpark Bern
Schutz und Rettung Bern
RFO Bern Plus
Die Stadt Bern hat keinen zentralen Facebook-Auftritt. Mehrere Ämter sind allerdings mit eigenen Auftritten auf Facebook präsent.
Sportamt der Stadt Bern
Tierpark Bern
Schutz und Rettung Bern
Entsorgung + Recycling Stadt Bern
Umwelt Stadt Bern
Bern gegen Rassismus
Migration und Rassismus Stadt Bern
Bundesfeier in Bern
YouTube
Der YouTube-Kanal der Stadt Bern bietet Einblicke in den Berufsalltag der städtischen Mitarbeitenden und informiert über aktuelle Themen und Anlässe.
Der Tierpark, das Sportamt sowie Schutz und Rettung haben separate YouTube-Auftritte.
Stadt Bern
Tierpark Bern
Sportamt der Stadt Bern
Schutz und Rettung Bern
Die Stadt Bern macht über ihren Instagram-Auftritt unter anderem auf Medienmitteilungen, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Webangebote aus der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Auftritt der Stadt Bern wird vom Informationsdienst zu Bürozeiten bewirtschaftet.
Schutz und Rettung, der Tierpark, Entsorgung und Recycling sowie das Sportamt haben separate Instagram-Auftritte.
Stadt Bern
Schutz und Rettung Bern
Tierpark Bern
Entsorgung + Recycling Stadt Bern
Sportamt der Stadt Bern
Die Stadt Bern bewirtschaftet keinen zentralen LinkedIn-Auftritt. Digital Stadt Bern ist allerdings mit einem eigenen Auftritt auf LinkedIn präsent.
Rückmeldungen aus den jeweiligen Communities, die eine Antwort erfordern, werden möglichst zeitnah beantwortet, abhängig von den personellen Ressourcen. Kommentare mit ehrverletzenden, rassistischen oder sexistischen Inhalten werden nicht beantwortet und gelöscht.
Kontaktdaten für die offizielle Korrespondenz mit der Stadtverwaltung finden Sie unter anderem auf den Dienststellenseiten der Stadtverwaltung unter www.bern.ch/stadtverwaltung.