Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Ausbildung Rettungssanitäter*in HF

Sie interessieren sich für den Beruf als Rettungssanitäter*in HF? Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung.

Bild Legende:

Schutz und Rettung Bern bietet die dreijährige Grundausbildung und die zweijährige verkürzte Ausbildung zur diplomierten Rettungssanitäterin HF und zum diplomierten Rettungssanitäter HF an. 

Bewerbung für die Ausbildung Rettungssanität HF 2027

Bild Legende:

Anmeldung ;medi

Sie besuchen eine obligatorische Informationsveranstaltung im ;medi, Zentrum für medizinische Bildung, Rettungssanität HF.

Bewerbung

Wenn Sie die formalen Kriterien beim ;medi für eine Aufnahme an den Bildungsgang Rettungssanität erfüllen, können Sie sich ab 1. November 2025 bis am 31. Januar 2026 bewerben.

Folgende Dokumente müssen im kompletten Bewerbungsdossier als PDF enthalten sein:

  • Lebenslauf und Foto
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse (Fähigkeits- und Arbeitszeugnisse)
  • Kompetenzanalyse Gesundheit HF inkl. Persönlichkeitsanalyse (nicht älter als 3 Jahre)
  • ADMAS (nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • Kopie Führerausweis (Kat. D1 mit Code 121, müssen zwingend bei Anstellungsbeginn vorhanden sein)
  • Wenn bereits vorhanden: Kopie SLRG-Brevet Basis Pool (muss bei Anstellungsbeginn vorhanden sein)
  • Kopie Bestätigung formaler Aufnahmekriterien (;medi, nicht älter als 2 Jahre)
  • Anmeldung Ausbildung Rettungssanität HF Kanton Bern

Vereinbaren Sie einen Einblickstag

Bild Legende:

Wir empfehlen Ihnen vorgängig einen Einblickstag in einem Rettungsdienst im Kanton Bern zu besuchen. Alle Informationen zu den Einblickstagen finden Sie auf der Seite «Gesundheitsberufe». 

Möchten Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns: 

Schutz und Rettung Bern
Rettungsdienst
Murtenstrasse 111
3008 Bern 

Tel. +41 31 638 95 00
E-Mail: 

Weitere Informationen.

Fusszeile