Befahrbarkeit Strassennetz
Die teilweise engen Platzverhältnisse der Quartierstrassen erschweren die Durchfahrt der Lastwagen der städtischen Feuerwehr sowie die der Kehrichtabfuhr. Die Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe und ergreift in besonders schwierigen Situationen eigene Massnahmen.
Hindernisse für Feuerwehr und Entsorgung
Die Feuerwehr und die Kehrichtabfuhr der Stadt Bern stehen auch neben ihren eigentlichen Hauptaufgaben verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Eine davon betrifft die engen Platzverhältnisse in den Quartierstrassen. Diese hindern einerseits die Abfuhrteams regelmässig an einem reibungslosen Ablauf ihrer Sammeltouren und erschweren andererseits die Einsätze der Feuerwehr. Immer wieder wird die Durchfahrt der Kehricht- und Feuerwehrlastwagen unter anderem durch wuchernde Hecken und Bäume sowie durch parkierende PKWs erschwert. Das Video, welches im Rahmen einer Strassenüberprüfung in Kooperation mit der städtischen Berufsfeuerwehr entstand, macht diese Problematik deutlich.
Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Um Verzögerungen der Abfuhr, aber auch ungewollte Schäden an den Kehrichtlastwagen und Fahrzeugen der Feuerwehr sowie an den parkierten PKWs zu vermeiden, sind Bernerinnen und Berner gebeten:
- Hecken, Sträucher und Bäume auf Privatgrund regelmässig zurückzuschneiden
- PKWs nur innerhalb der Parkfelder abzustellen
Die Feuerwehr und die Kehrichtabfuhr danken für Ihre Kooperation.
Anpassungen bei Parkplätzen unumgänglich
Einige Quartierstrassen weisen derart enge Platzverhältnisse auf, dass die Durchfahrt von Feuerwehr und Kehrichtabfuhr nur gewährleistet werden kann, wenn gewisse Parkplätze verschoben oder ganz aufgehoben werden. Diese Aufhebung erfolgt schrittweise und wird vorgängig jeweils publiziert.