Sauberkeits-Charta
Papiertüten und Plastiktaschen, Verpackungen und Einweg-Geschirr: Jede Woche landen in der Stadt Bern rund 2,6 Tonnen Routine-Abfälle kurz nach Gebrauch wieder im Kehricht – oder bleiben auf der Strasse liegen.
Mit der Sauberkeits-Charta engagieren sich Berner Take-Away-Betriebe, Kioske, Lebensmittelgeschäfte und ähnliche Unternehmen für die Reduktion von Abfall und Littering und leisten damit einen Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt Bern. Gemeinsam haben sie eine Toolbox mit 30 möglichen Massnahmen zur Litteringvermeidung erarbeitet. Dazu gehören beispielsweise die Verpackungsoptimierung und -reduktion, der Ausbau von Mehrweg- und Unverpackt-Angeboten, Rabatte bei Nutzung eigener Mehrwegbehälter, Abfalltrennsysteme und vieles mehr. Gleichzeitig sollen die Konsument*innen sensibilisiert und ihr Abfallbewusstsein gestärkt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.sauberkeits-charta.ch