Umwelt im Quartier – ein Quartierverein für alle
Im Berner Westen setzt sich der Verein «Umwelt im Quartier» dafür ein, Menschen mit Migrationshintergrund und Interessierten einen leicht verständlichen Zugang zu den Themen Umweltbildung, Abfallentsorgung und Nachhaltigkeit sowie der Vermeidung von Littering zu geben. Zum Thema «Umwelt und Migration im Dialog» werden unterschiedliche Veranstaltungen realisiert.
Menschen mit Migrationserfahrung werden auf vielfältige Weise unterstützt, um sich in der Schweiz gut einzuleben und sich wohlzufühlen. Vieles ist hier anders – etwa die Abfallentsorgung oder das saisonale Angebot an Gemüse und Früchten. Da die meisten Informationen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit nur in den Schweizer Landessprachen erhältlich sind, haben viele Menschen mit Migrationserfahrung nur begrenzte Möglichkeiten, sich zu informieren.
Durch das Einbeziehen von Schlüsselpersonen wird ein offener Austausch gefördert, um in eine Diskussion über Werte und Lebensstile zu treten – sei dies bei gemeinsamen Kochkursen, Recyclingspielen oder Quartierrundgängen. Die aktive Beteiligung von Schlüsselpersonen mit Migrationserfahrungen ist eine Chance, um die Teilnehmenden zu motivieren und ihnen nachhaltige Kompetenzen und Fähigkeiten näher zu bringen.
«Der sorgsame Umgang mit Menschen und der Umwelt liegt uns am Herzen», so die Aussage des Vereins.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.umweltimquartier.ch.