Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Freizeitsport für alle

In der Stadt Bern finden Sie ein breites Angebot an Bewegungsmöglichkeiten für Familien sowie für Individualsportlerinnen und Individualsportler. Sei dies beim Schwimmen in den Hallenbädern, im Sommer in den grosszügig angelegten Freibädern oder als Outdoorsportlerin oder -sportler im Wald oder entlang der Aare.

Freibäder

Freibad Marzili
Bild Legende:

Die Stadt Bern verfügt mit seinen fünf Freibädern über eine sehr grosse Wasserfläche unter freiem Himmel. Die Freibäder Marzili und Lorraine sowie der Camping Eichholz haben einen direkten Zugang zur Aare. Das Schwimmen in der Aare zieht im Sommer Scharen von Badenden an; ist aber nur für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet. Der Eintritt in die Berner Freibäder ist mit Ausnahme des Freibads Ka-We-De gratis. Grosse Liegewiesen bieten Platz für Spiel, Begegnung und Entspannung. Freibäder Stadt Bern

Hallenbäder

Hallenbad Wyler
Bild Legende:

Die Hallenbäder Hirschengraben, Weyermannshaus und Wyler laden das ganze Jahr zu Bewegung im Wasser ein. Jedes Hallenbad verfügt über ein 25 Meter-Schwimmbecken und ein Lehrschwimmbecken. Die Hallenbäder Wyler und Weyermannshaus haben zudem ein 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett. Die Hallenbäder Hirschengraben und Weyermannshaus bieten einen Wellnessbereich mit einer Sauna und einem Dampfbad an. Das Hallenbad Hirschengraben verfügt zusätzlich über ein Türkischbad. Hallenbäder Stadt Bern

Kunsteisbahnen

Kunsteisbahn Weyermannshaus
Bild Legende:

Schlittschuhlaufen ist im Winter bei Jung und Alt eine beliebte Bewegungsmöglichkeit. Die Kunsteisbahnen Ka-We-De, Weyermannshaus und Wyler laden zum freien Eislaufen und Eishockeyspielen ein. Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden. Kunsteisbahnen Stadt Bern

Bremer Loop

BremerLoop
Bild Legende:

Der Bremer Loop bietet Ihnen im Bremgartenwald markierte Strecken über verschiedene Distanzen von 1.9 bis 17.3 Kilometern  zum Laufen oder (Nordic) Walken an. Los geht es ab den zwei Startorten Ost und West. Die Strecken führen auf gut ausgeschilderten Wegen durch den grössten Wald der Stadt Bern. Beim Startort Ost im Neufeld finden Sie zusätzlich eine 542 Meter lange Rundbahn mit Rindenschnitzeln zum Laufen auf weichem Untergrund. Bremer Loop

Allez Hopp-Träff

Karte Allez Hopp-Träff
Bild Legende:

Der ideale Trainingsort für alle, die Freude am Laufen, Walking und Nordic Walking in Kombination mit Kraft- und Koordinationsübungen haben, sind die sechs Allez Hopp-Träffs in der Stadt Bern. Hier erfahren Sie die Details: Allez Hopp-Träffs

Outdoorfitnesspark

Outdoorfitnesspark Marzili
Bild Legende:

Im Freibad Marzili stehen Ihnen neben den Beachvolleyball-Feldern im Outdoorfitnesspark zehn Fitnessgeräte zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung. Detaillierte Anleitungen informieren Sie über die Handhabung und Funktion der Geräte. Der Outdoorfitnesspark ermöglicht der Berner Bevölkerung eine gesundheitsfördernde und kostenlose Variante der Bewegung: Sei es als Ergänzungstraining für Joggerinnen und Jogger, als gezieltes oder spontanes Training während eines Aare-Spaziergangs oder vor dem Schwimmen in der Aare oder im Freibad Marzili. Outdoorfitnesspark

Weitere Informationen.

Fusszeile