Familiengärten
Familiengärten sind Rückzugsorte und grüne Oasen in der Stadt. Wir verpachten rund 2'000 Familiengärten auf 28 Arealen im Stadtgebiet. Wie Sie eine dieser Parzellen pachten können und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Was ist ein Familiengarten?
Familiengärten – früher auch Schrebergärten genannt ‒ sind einzelne benachbarte Kleingärten, die zusammen eine grössere Anlage bilden. Als Einwohnerin und Einwohner der Stadt Bern können Sie einen solchen Kleingarten pachten und dort nach Ihren Vorlieben Gemüse und Blumen ziehen, einen Rasen anlegen oder je nach Areal sogar ein Gartenhäuschen unterhalten.
Der Familiengarten bietet Ihnen einen Rückzugs- und Erholungsort im Grünen, und das erst noch in der Stadt. Kinder erleben hier hautnah, wie das eigene Essen wächst, und für Berufstätige bildet das Gärtnern einen Ausgleich zum Arbeitsalltag. Ausserdem tragen unsere
28 Familiengärten-Areale zu einem grünen und lebendigen Stadtbild bei.
So werden Sie zum Pächter oder zur Pächterin ‒Anmeldung und Informationsveranstaltung
Wenn Sie sich für eine Familiengarten-Parzelle anmelden möchten, dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie füllen das Online-Anmeldeformular aus und schicken es ab.
- Oder Sie füllen das Anmeldeformular für einen Familiengarten (DOCX, 38.7 KB) aus, drucken es aus und senden es uns per Post zu.
Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen die obligatorische Infoveranstaltung vor Vertragsabschluss besuchen. Die Veranstaltung steht jedoch auch allen Interessierten offen, die sich unverbindlich informieren möchten.
Wenn Sie sich für eine Informationsveranstaltung anmelden möchten:
- Dann füllen Sie bitte das Online-Anmeldeformular aus und schicken es ab.
Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Daten statt:
- Montag 05.09.2022, 18.00-19.00 Uhr
- Donnerstag 13.10.2022, 18.00-19.00 Uhr
- Montag 24.10.2022, 18.00-19.00 Uhr
- Samstag 03.12.2022, 09.00-10.00 Uhr
- Samstag 14.01.2023, 09.00- 10.00 Uhr
- Samstag 18.01.2023, 09.00-10.00 Uhr
Die Veranstaltungen finden im Freien, im Familiengartenareal Schlossgut beim Gemeinschaftshaus Bern Südwest, statt.
HEKS Neue Gärten
Die «Neuen Gärten» sind ein Integrationsprojekt für Migrantinnen und Migranten im Kanton Bern, welche sozial isoliert sind. Das Projekt bietet diesen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung an und unterstützt ihre Tagesstruktur. Sie setzen sich mit den Schweizerischen Lebensgewohnheiten auseinander und verbessern ihre Deutschkenntnisse.
Mehr über das Projekt erfahren Sie auf der Webseite von HEKS.
Downloads
Titel |
---|
Pachtbedingungen und Preise (PDF, 20.3 KB) |
Baugesuch (PDF, 74.4 KB) |
Anmeldeformular Familiengarten (DOCX, 38.7 KB) |