Berner Nachhaltigkeitstage
Seit dem Jahr 2022 steht die Stadt Bern im Spätsommer jeweils zwei Wochen lang im Zeichen der Nachhaltigkeit. Rund 70 Berner Organisationen laden im Rahmen der Berner Nachhaltigkeitstage zu Workshops, Führungen und Ausstellungen ein. Den Auftakt bildet das Eröffnungsfest auf dem autofreien Bahnhofplatz.
Jung und Alt werden an den Berner Nachhaltigkeitstagen eingeladen, selbst aktiv zu werden. Sei dies am Eröffnungsfest auf dem autofreien Bahnhofplatz oder am darauffolgenden Festivalprogramm in den Quartieren. Die Berner Nachhaltigkeitstage bieten jeweils vielfältige Programmpunkte und Inspirationen für eine nachhaltige Ernährung, Gesellschaft, Mobilität, Kleidung, und mehr. Im Fokus steht auch der Austausch zwischen den teilnehmenden Organisationen, der Stadtbevölkerung und der Stadtverwaltung.
Nachhaltigkeit endet jedoch nicht an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Der nachhaltigkeitskalender.ch publiziert ganzjährig Veranstaltungen zu diversen Nachhaltigkeitsthemen im Raum Bern.
Medienkit
| Titel | 
|---|
| Medienkit BNT 2025 (ZIP, 4.9 MB) | 
Nachhaltigkeitskriterien für Veranstaltende
Die Berner Nachhaltigkeitstage sollen möglichst nachhaltig umgesetzt werden. Für Veranstaltende gelten daher folgende Rahmenbedingungen eines nachhaltigen Veranstaltungsmanagements:
| Titel | 
|---|
| Checkliste Nachhaltige Veranstaltungen (PDF, 1.4 MB) | 
| Kriterien Gastroangebot Berner Nachhaltigkeitstage (PDF, 21.9 KB) | 
Räumlichkeiten für Veranstaltungen
Für die Durchführung von Veranstaltungen benötigen Veranstaltende Räumlichkeiten. Nachfolgende Liste soll den Zugang erleichtern. Hinweise für weitere Räume nehmen wir gerne entgegen.
| Titel | 
|---|
| Liste Mieträume (PDF, 93.7 KB) | 
 
    
 
			 
			 
			 
			 
			