Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Fotoausstellung RCN 2025

Die diesjährige Fotoausstellung des Rainbow Cities Network (RCN) widmet sich dem Thema «queer sports». Die Bilder der Ausstellung wurden an der diesjährigen Veranstaltung zum IDAHOBIT am 17. Mai 2025 präsentiert und sind auch online zu sehen.

Bild Legende:
Stadt Bern: «Just Let us Train» von Indra Crittin

Bist du schon einmal an einer Streetworkout-Anlage vorbeigelaufen? Wie oft hast du dabei Personen trainieren sehen, die du nicht als Mann gelesen hast? Und wie oft Männer mit unbekleidetem Oberkörper?

Hat dich dieses Foto auf den ersten Blick irritiert? Vielleicht bist du zunächst davon ausgegangen, dass es sich bei der Person links um einen Mann handelt. Damit bist du nicht allein: das Training auf einer Streetworkoutanlage, der nackte Oberkörper und die Klimmzüge mit Zusatzgewicht sind männlich konnotiert. Als du erkannt hast, dass es sich auch um eine weibliche Person handeln könnte, ist dir vielleicht folgender Gedanke gekommen: Das macht man doch nicht, sich öffentlich entblössen. Man(n) macht dies aber schon, im sportlichen Kontext ziemlich oft sogar – aber frau eben nicht.

Mit dem Foto möchten wir zum Denken anregen: Warum überrascht es, wenn weiblich gelesene, queere Körper Raum einnehmen – ohne sich um den sexualisierenden Blick von aussen zu scheren? «Just Let us Train» portraitiert zwei queere Frauen als Teil einer marginalisierten Gruppe, die sich gemäss aktueller Studien nach einem Coming Out immer öfter aus öffentlichen Sportkontexten zurückziehen. Denn wenn sich queere Menschen, insbesondere Frauen und trans / non-binäre Personen, im öffentlichen Raum exponieren, sind sie ständig einem bewertenden Blick ausgesetzt.

Alle Bilder der diesjährigen Fotoausstellung des Rainbow Cities Network konnten am Samstag, 17. Mai 2025, anlässlich der diesjährigen Veranstaltung zum IDAHOBIT ab 16.00Uhr in der  Turnhalle Breitenrain Bern betrachtet werden.

Die diesjährige und alle früheren Ausstellungen des Rainbow Cities Network finden sich auch online auf der Webseite des Rainbow Cities Network.

Weitere Informationen.

Fusszeile