Tagesbetreuung für Schulkinder
Die Tagesbetreuung verknüpft Unterricht und Freizeit. Die Ferienbetreuung findet im Rahmen der Tagesbetreuung statt. Die Tagesbetreuung ermöglicht Schülerinnen und Schülern ein konstantes Begegnungsfeld innerhalb der Schule und im Umfeld der Schule.
Die Tagesbetreuung bietet Kindern aus Kleinfamilien Gelegenheit, sich in grösseren Gruppen zu bewegen und zu lernen, auch im ausserschulischen Zusammenleben auf andere Kinder einzugehen, mit ihnen zu spielen und auf sie Rücksicht zu nehmen.
Sie sichert Kindern von alleinerziehenden Vätern und Müttern sowie Kindern, deren Eltern beide berufstätig sind, eine umfassende Tagesbetreuung. Die Kinder können bei Bedarf ab 7 - 18 Uhr ihren Tag im Schulhaus verbringen. Das Angebot beinhaltet das Mittagessen, Freizeitaktivitäten und Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Betreuungspersonen.
Die Mittagsbetreuung dauert von Schulschluss am Mittag bis Schulbeginn am Nachmittag. Die angemeldeten Kinder essen gemeinsam in der Schule. Nach dem Essen und dem Erledigen ihrer Ämtchen können die Kinder unter Anleitung ihrer Betreuerinnen und Betreuer spielen oder Aufgaben erledigen. Die Nachmittagsbetreuung findet im Anschluss an den Nachmittagsunterricht bis 18 Uhr statt. Nach den Hausaufgaben bleibt Zeit zum Spielen und für Freizeitbeschäftigungen verschiedenster Art.
Neu bieten alle 18 Schulstandorte auch während den Ferien eine Tagesbetreuung von 07.00 - 18.00 Uhr an. Die Anmeldung erfolgt über dieselben Kanäle wie die Tagesbetreuungsanmeldung.
Wie anmelden?
Jedes Kind, das die Tagesbetreuung besuchen will, wählt zusammen mit seinen Eltern aus, an wie vielen Tagen in der Woche und zu welchen Zeiten es die Tagesbetreuung besuchen wird. Es muss sich für die Dauer eines ganzen Schuljahres anmelden. Die Betreuungszeiten während den Schulferien können tageweise gewqählt werden. Die Betreuung und die Mittagsverpflegung in der Tagesbetreuung sind kostenpflichtig. Die Kostenbeteiligung der Eltern richtet sich nach deren Einkommen und Vermögen (siehe dazu die Tagesbetreuungsverordnung sowie das Merkblatt Datenschutz Steuererklärung (PDF, 143.5 KB)).
Eltern haben die Möglichkeit, die Tagesbetreuungsanmeldung online über die Plattform kiBon vorzunehmen. Gleichzeitig können hier ebenfalls die vergünstigten Betreuungskosten beantragt werden. Eine schriftliche Anmeldung ist weiterhin möglich.
Adressen Tagesschulen Stadt Bern
Schulkreis | Tagesschule | Leitung | Filialen |
(1) Kirchenfeld Schosshalde | Tagesschule Altstadt-Schosshalde |
Simon Stirnimann |
Filiale Bitzius |
Filiale Matte |
|||
Filiale Burgfeld |
|||
Clabi (classe bilingue) |
|||
Tagesschule Kirchenfeld |
Vanessa Fiechter |
Filiale Kirchenfeld |
|
Tagesschule Laubegg |
Claudio Giancotti |
Filiale Laubegg |
|
Filiale Sonnenhof |
|||
Tagesschule Manuel |
Roland Pürro |
Filiale Manuel |
|
Filiale Wittigkofen |
|||
(2) Mattenhof Weissenbühl | Tagesschule Brunnmatt / Steigerhubel |
Tommaso Pieri |
Filiale Brunnmatt |
Emanuel Lavater |
Filiale Steigerhubel |
||
Tagesschule Marzili / Sulgenbach |
Brigitte Tschanz |
Filiale Marzili |
|
Filiale Sulgenbach |
|||
Tagesschule Pestalozzi / Munzinger |
Lisa Wyss |
Filiale Pestalozzi, Standort 1 |
|
Filiale Pestalozzi, Standort 2 |
|||
Filiale Pestalozzi, Standort 3 |
|||
Filiale Modulbau |
|||
Filiale Munzinger |
|||
(3) Breitenrain Lorraine | Tagesschule Breitfeld / Wankdorf |
Katja Gysin |
Filiale Breitfeld |
Ganztagesschule Wankdorf |
Christine Herrmann |
Ganztagesbasisstufe Adler Wankdorf, Morgartenstrasse 2, 3014 Bern Ganztagesbasisstufe Chamäleon Wankdorf, Morgartenstrasse 2a, 3014 Bern 031 321 25 25 |
|
Tagesschule Lorraine / Wylergut |
Birgit Rosenkranz |
Filiale Lorraine |
|
Filiale Wylergut |
|||
Tagesschule Spitalacker / Breitenrain
|
Peter Knecht
|
Filiale Breitenrain |
|
Filiale Breitschträff |
|||
Filiale Feurwehrkaserne |
|||
Filiale Kindergarten |
|||
Filiale Wyleregg |
|||
Ganztagesschule Breitenrain-Lorraine |
Peter Knecht |
Ganztagesschule Breitenrain-Lorraine |
|
(4) Länggasse Felsenau | Tagesschule Länggasse-Felsenau |
Véronique Bodmer |
Filiale Länggasse |
Martina Flückiger |
Filile Muesmatt |
||
Tagesschule Rossfeld |
Simon Jost |
Filiale Rossfeld |
|
(5) Bümpliz | Tagesschule Bümpliz / Höhe
|
Corinne Rytz
|
Fililale Höhe |
Filiale Statthalter |
|||
Filiale Oberbottigen |
|||
Ganztagesschule Bümpliz | Annemarie Suero annemarie.suero@bern.ch 031 321 51 02 |
Ganztagesschule Bümpliz |
|
Tagesschule Kleefeld |
Andrea Zürcher |
Filiale Kleefeld |
|
Tagesschule Stapfenacker |
Maik Christen |
Filiale Stapfenacker |
|
(6) Bethlehem | Tagesschule Betlehemacker
|
Angélique Ambühl
|
Filiale Betlehemacker |
Filiale Gäbelbach |
|||
Tagesschule Schwabgut / Stöckacker
|
Beatrix Gurtner |
Filiale Schwabgut |
|
Sabrina Hintermann |
Filiale Stöckacker |
||
Ganztagesschule Stöckacker |
Klaus Hoppe |
Ganztagesschule Stöckacker |
|
Tagesschule Tscharnergut |
Daniela Müller |
Filiale Tscharnergut |
Links
Tagesschul- und Ferieninselverordnung (TSFV)
Städtische Betriebe: Standards in der Mahlzeitenherstellung
Fachstelle Prävention Essen Praxisnah (PEP): PEP – Gemeinsam Essen