Arealentwicklungen: Stand Planungsinstrumente
Die Grundeigentümerschaften verfolgen seit Jahren verschiedene zukunftsweisende Projekte im ESP Ausserholligen. 2014 konnten mit dem Haus der Religionen und dem Europaplatz die ersten beiden eingeweiht werden. Unterdessen sind weitere Projekte realisiert oder befinden sich noch in Planung. Damit diese geplanten Vorhaben umgesetzt werden können, ist die Erarbeitung oder Anpassung von Planungsinstrumenten erforderlich.
Weyermannshaus West
Das Areal Weyermannshaus West soll zu einem nutzungsdurchmischten und dichten Quartier mit hohem Wohnanteil entwickelt werden. Mit einer Überbauungsordnung soll die planungsrechtliche Grundlage für die Überbauung geschaffen werden. Sie ermöglicht die Erstellung von bis zu 1'200 Wohnungen. Bestehende Bauten sollen mit Neubauten kombiniert werden. Der Gemeinderat hat die Vorlage an den Stadtrat verabschiedet. Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich im November 2025 darüber befinden können.
Weitere Informationen: Weyermannshaus West
ewb/BLS-Areal
Auf ihren Parzellen im Dreieck zwischen Ladenwandweg und den Gleisen Richtung Freiburg und Neuenburg planen Energie Wasser Bern (ewb) und die BLS einen öffentlich zugänglichen, lebendigen und gemischt genutzten Quartierbaustein mit einem Schwerpunkt auf der Arbeitsnutzung. Teil dieser Arbeits- und Lebenswelt ist der geplante neue Hauptsitz von ewb. Geplant sind zudem über 200 genossenschaftliche Wohnungen, die alle in Kostenmiete vermietet werden sollen. Durch einen mehrteiligen Hochhauscluster wird das ewb-/BLS-Areal im ESP Ausserholligen einen deutlichen städtebaulichen Akzent setzen. Damit diese Vorhaben realisiert werden können, erarbeitet die Stadt Bern eine Überbauungsordnung (ÜO), über die voraussichtlich 2026 abgestimmt wird. Die öffentliche Auflage zur Überbauungsordnung dauert vom 21. August bis zum 19. September 2025.
Weitere Informationen: ewb/BLS-Areal
Weyermannshaus Ost
Im Areal Weyermannshaus-Ost plant der Kanton Bern den Bau des neuen Campus Bern der Berner Fachhochschule. Neben dem Campus entsteht ein attraktiver Aussenraum für das ganze Quartier. Dafür war eine Anpassung der Planungsinstrumente notwendig. Die entsprechende Überbauungsordnung ist in Kraft und die Bauarbeiten haben Ende 2024 begonnen. Es ist mit einer Bauzeit von vier bis fünf Jahren zu rechnen.
Ebenfalls im Areal Weyermannshaus-Ost entsteht das Beach-Center.