Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Initiativen seit 2000

Seit 2015

Volksinitiative «Wald-Stadt – NEIN DANKE!»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 15. November 2015
Ja: 34,14 Prozent | Nein: 65,86 Prozent

Volksinitiative «Für ein zusätzliches Hallenbad in der Stadt Bern»

✔️ angenommen in der Abstimmung vom 15. November 2015
Ja: 74,72 Prozent | Nein: 25,28 Prozent

2010 - 2014

Initiative für bezahlbare Wohnungen («Wohn-Initiative»)

✔️ angenommen in der Abstimmung vom 18. Mai 2014
Ja: 71,56 Prozent | Nein: 28,44 Prozent

Volksinitiative «Familienfreundliches Bern: Für Kindertagesstätten ohne Wartelisten (Kita-Initiative)» und Gegenvorschlag Stadtrat

❌ Initiative abgelehnt,  Ja: 46,00 Prozent | Nein: 54,00 Prozent
✔️ Gegenvorschlag angenommen,  Ja: 51,54 Prozent | Nein: 48,46 Prozent
beide in der Abstimmung vom 15. Mai 2011

Volksinitiative «EnergieWendeBern» und Gegenvorschlag Stadtrat

 Initiative abgelehnt,  Ja: 48,82 Prozent | Nein: 51,18 Prozent
✔️ Gegenvorschlag angenommen,  Ja: 60,64 Prozent | Nein: 39,36 Prozent
beide in der Abstimmung vom 28. November 2010

Volksinitiative «Schliessung und Verkauf der Reitschule»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 26. September 2010
Ja: 31,61 Prozent | Nein: 68,39 Prozent

Volksinitiative «Keine gewalttätigen Demonstrationen!»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 13. Juni 2010
Ja: 49,26 Prozent | Nein: 50,74 Prozent

Volksinitiative «Für eine sichere Stadt Bern» und Gegenvorschlag Stadtrat

❌ Initiative abgelehnt,  Ja: 43,09 Prozent | Nein: 56,91 Prozent
✔️ Gegenvorschlag angenommen,  Ja: 53,80 Prozent | Nein: 46,20 Prozent
beide in der Abstimmung vom 7. März 2010

2005 - 2009

Volksinitiative «Für einen autofreien Bahnhofplatz»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 27. September 2009
Ja: 49,00 Prozent | Nein: 51,00 Prozent

Volksinitiative «Bärenparking»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 1. Juni 2008
Ja: 34,85 Prozent | Nein: 65,15 Prozent

Volksinitiative «Keine Sonderrechte für die Reitschule»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 27. November 2005
Ja: 35,23 Prozent | Nein: 65,77 Prozent

2000 - 2004

Volksinitiative «5 statt 7 Gemeinderatsmitglieder»

✔️ angenommen in der Abstimmung vom 8. Februar 2004
Ja: 59,38 Prozent | Nein: 40,62 Prozent

Volksinitiative «200'000 Franken sind genug» und Gegenvorschlag Stadtrat

✔️✔️ Initiative angenommen, Ja: 57,14 Prozent | Nein: 42,86 Prozent
✔️ Gegenvorschlag angenommen,  Ja: 51,42 Prozent | Nein: 48,58 Prozent
in der Stichfrage obsiegte die Initiative
beide in der Abstimmung vom 8. Februar 2004

Volksinitiative «Reitschule für alle»

❌ abgelehnt in der Abstimmung vom 24. September 2000
Ja: 32,88 Prozent | Nein: 67,12 Prozent

Weitere Informationen.

Fusszeile