Navigieren auf Velostation Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Kontakt & Standort

Velostation Bern Parking

Bild Legende:

Services & Ausstattung

24-Stunden-Zugang: Per Sicherheitscode. Die Stationen sind während der Öffnungszeiten betreut.
Velopumpe: Kostenlos in allen Velostationen.
Waschstation: Selbstbedienungs-Waschstation mit Putzutensilien (nur in der Velostation PostParc).
Spezial-Parking: Extrabreite Parkplätze für Lasten- und Spezialvelos.
Laden: Lademöglichkeiten vorhanden – bitte eigenes Ladekabel mitbringen.
Schliessfächer: Stauraum für Utensilien ist per Abo mietbar.

Bild Legende:

Werkstatt-Service

Unsere professionellen Werkstätten werden von ausgebildeten Velomechaniker*innen geleitet. Wir führen kleine und grosse Reparaturaufträge aus oder machen Ihr Velo mit dem jährlich empfohlenen Service wieder flott.

E-Bike Service: Bosch und Shimano

Reparaturannahme:
Preise und Termine können wir erst nach Sichtung des Fahrrads nennen. Oft kann das Velo direkt dagelassen werden. Bei hoher Auslastung bitten wir Sie, es in der Folgewoche zu bringen.

Bild Legende:

Velostation Bollwerk

Bollwerk 2, 3011 Bern
031 311 16 87

Schalter Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 18.00 Uhr

Keine Werkstatt

Bild Legende:

Velostation Milchgässli

Zwischen Bahnhofgebäude und Generationenhaus

Ab dem 17. Juni 2024 ist die Velostation Milchgässli voraussichtlich für drei Jahre geschlossen.

Bild Legende:

Velostation PostParc

Schanzenstrasse 4, 3008 Bern
031 321 56 16

Schalter Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 17.30 Uhr

Werkstatt Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr

Bild Legende:

Weitere Angebote: City Golf Bern

Sie können Schläger, Bälle und einen Routenplan für City Golf Bern ausleihen und die Hauptstadt spielend erkunden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der entsprechenden Seite.

«City Golf Bern»

Bild Legende:

Velostation Welle7

Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
031 321 56 19

Schalter Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 20.00 Uhr

Werkstatt Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr

Bild Legende:

Velostation Schanzenbrücke

Parkterrasse, 3012 Bern 
031 321 56 29

Schalter Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 18.00 Uhr

Werkstatt Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. von 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr

Bild Legende:

Velo-Ordnungsdienst «Pumpt & Gsträut»

Der Dienst schafft Ordnung auf und neben den Veloparkplätzen rund um den Bahnhof Bern (ausserhalb der Velostationen).

  • Umgekippte Velos werden in Reih und Glied gestellt.
  • Falschparkierte Velos werden in die dafür vorgesehenen Zonen parkiert.

Velostation Schanzenbrücke
Parkterrasse, 3012 Bern  

Regeln und Konsequenzen (Kontrolle durch Polizei)

  • Abstellflächen: Velos in den markierten Flächen dürfen maximal so lange wie signalisiert abgestellt werden.
  • Parkverbot: Ausserhalb der Veloabstellflächen dürfen Velos nicht parkiert werden.
  • Entfernung: Widerrechtlich oder zu lange parkierte Velos werden ausschliesslich von der Polizei entfernt.
  • Rückforderung: Entfernte Velos können während drei Monaten unter folgender Nummer gegen eine Gebühr von Fr. 60.00 zurückgefordert werden:
    Velosammeldienst der Kantonspolizei Bern: 031 638 82 88

Verwertung: Wird das Velo innerhalb dieser Frist nicht abgeholt, wird es zum Recycling übergeben.

Bild Legende:

Velostation Hochschulzentrum vonRoll

Fabrikstrasse 8, 3012 Bern
031 321 56 20

Velostation Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 22.00 Uhr
Samstag von 08.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag geschlossen

Werkstatt Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08.15 bis 11.45 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Am Montag werden keine Reparaturen angenommen. Keine Reparatur von E-Bikes.

Für Kund*innen der Universität Bern, Gratis und nur zu Öffnungszeiten der Universität zugänglich.

Weitere Informationen.

Schon gewusst? Gratis Velo-Entsorgung

Ausgediente Velos können in allen Velostationen Bern unkompliziert und kostenlos zur Entsorgung oder zum Recycling abgegeben werden. Sie unterstützen damit ein Integrationsprojekt der Stadt Bern.

Fragen & Kontakt

Haben Sie Fragen zu den Velostationen?

Bitte kontaktieren Sie die gewünschte Velostation direkt.

Kund*innen Feedback

Velostation Bern

Schanzenstrasse 4
3008 Bern

031 321 78 36
velostation@bern.ch

Kompetenzzentrum Arbeit KA

Die Velostation Bern wird vom Kompetenzzentrum Arbeit KA der Stadt Bern betrieben.

Die Velostation Bern bietet Sozialhilfeempfänger*innen die Möglichkeit eines begleiteten Arbeitseinsatzes. Weitere Infos zu unseren Arbeitseinsätzen gibt es unter www.bern.ch/ka.

Lorrainestrasse 52
Postfach
3001 Bern

031 321 62 72
Kompetenzzentrum Arbeit

Fusszeile