-
Jahresbericht 2009 Band 2: Produktegruppen-Rechnung
-
werden kann - u.a. auch den Entwicklungsstand der
Kindergartenkinder überprüfen und erheben. Nach der besten Methode wird noch gesucht. In den nächsten Jahren ist deshalb mit weiteren Änderungen bei
den Erhebungen Bern und dem Institut für
Anästhesiologie am Inselspital Bern realisiert werden konnte, hat sich bestens bewährt. Die Patientinnen und Patienten im Raum Bern profitieren von einem
flächendeckenden Not fer und die gegenseitige Kenntnis der Einsatzabläufe helfen, Patientinnen und Patienten vor Ort bestens zu betreuen und
raschmöglichst in das für die Behandlung geeignete Spital einzuliefern. Diese O
Themen
›
…
›
Archiv 2005 bis 2009
›
2009
-
Jahrbuch 2017i
-
Zeitraum.
Als Hauptsprache gilt jene
Sprache, in welcher eine Per-
son denkt und welche sie
am besten beherrscht.
Französisch und Italienisch
nach Deutsch am häufigsten
als erste Hauptsprache
gesprochen
Themen
›
…
›
JB 1930-2020
›
Download JB 1930–2020
-
Jahrbuch 2016i
-
Zeitraum.
Als Hauptsprache gilt jene
Sprache, in welcher eine Per-
son denkt und welche sie
am besten beherrscht.
Französisch und Italienisch
wird fast gleich häufig
als erste Hauptsprache
gesprochen
Themen
›
…
›
JB 1930-2020
›
Download JB 1930–2020
-
Jahrbuch 2015i
-
Zeitraum.
Als Hauptsprache gilt jene
Sprache, in welcher eine Per-
son denkt und welche sie
am besten beherrscht.
Bevölkerung
01
Statistik Stadt Bern, Statistisches Jahrbuch 2015
50
Ständige W
Themen
›
…
›
JB 1930-2020
›
Download JB 1930–2020
-
Berichtsjahr 2013i
-
beträgt die gesamte
Anhaltestrecke eines Trams 14
Meter (Reaktionsweg 6 m und
Bremsweg 8 m). Im besten Fall
hat das schienengebundene
Tram einen 2,5 Mal längeren
Bremsweg als Pneufahrzeuge
auf gutem
Themen
›
…
›
JB 1930-2020
›
Download JB 1930–2020
-
Berichtsjahr 2012i
-
beträgt die gesamte
Anhaltestrecke eines Trams 14
Meter (Reaktionsweg 6 m und
Bremsweg 8 m). Im besten Fall
hat das schienengebundene
Tram einen 2,5 Mal längeren
Bremsweg als Pneufahrzeuge
auf gutem
Themen
›
…
›
JB 1930-2020
›
Download JB 1930–2020
-
Jahresbericht 2023 Band 1: Jahresrechnung HRM2
-
Hartmann-Preis" verliehen, gemäss folgenden Grunds-
ätzen:
a. mit dem Preis sollen die an den besten Renovationen von Altstadthäusern massgeblich Beteiligten
geehrt werden; es können dies Architektinnen
Themen
›
…
›
Archiv 2020 bis 2023
›
2023
-
4193_Erläuterungsbericht
-
e liegt in unmittelbarer Nähe
zum Autobahnanschluss Wankdorf, ist mit dem öffentlichen Verkehr bestens er-
schlossen und ermöglicht die Verlegung von ca. 260 oberirdischen Parkplätzen in
den Untergrund
Themen
›
…
›
Mitwirkungsauflage UeO Mingerstr, Papiermühlestrasse
›
Dokumente der Auflage
-
Erläuterungsbericht Überbauungsordnung der Mingerstrasse - Papiermühlestrasse
-
liegt in unmittel-
barer Nähe zum Autobahnanschluss Wankdorf und ist mit dem öffentlichen Ver-
kehr bestens erschlossen. Die Aufhebung der in den Untergrund zu verlagernden
Parkplätze kann aufgrund der F
Themen
›
…
›
Öffentliche Auflage der UeO Mingerstrasse - Papiermühlestrasse
›
Dokumente der Auflage
-
Erläuterungsbericht Mingerstrasse Papiermühlestrasse 2. Auflage Änderung Stadtrat
-
liegt in unmittel-
barer Nähe zum Autobahnanschluss Wankdorf und ist mit dem öffentlichen Ver-
kehr bestens erschlossen. Die Aufhebung der in den Untergrund zu verlagernden
Parkplätze kann aufgrund der F
Themen
›
…
›
Überbauungsordnung Mingerstrasse – Papiermühlestrasse
›
Dokumente der Auflage