Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Fachkommission für Migrations- und Rassismusfragen

Die Fachkommission für Migrations- und Rassismusfragen (ehemals Fachkommission für Integration) berät die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen. Sie setzt sich aus verwaltungsexternen Personen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Diversität, Inklusion und Rassismus zusammen. Darunter finden sich insbesondere Personen aus der Migrationsbevölkerung.

Die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen führt das Sekretariat der Fachkommission für Migrations- und Rasssismusfragen. Die Kommission wird vom Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und hat im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Sie bringt Fachwissen und Praxiserfahrung von Aussenstehenden ein.
  • Sie pflegt Kontakte zu Organisationen der Migrationsbevölkerung.
  • Sie wirkt bei integrationspolitischen Geschäften beratend mit.
  • Sie kann zuhanden der Behörden Anträge stellen.
  • Sie macht auf zusätzlichen Handlungsbedarf aufmerksam.

Mitglieder

In der Kommission sind Asmaa Dehbi, Anuja Raveendran, Binh Tschan, Farhad Haji, Isabella Biermann, Mahtab Aziztaemeh, Nikola Burić, Noëmi Knoch, Rahime Kasim-Dittli, Saare Yosief, Stefan Schlegel und Zeinab Ahmadi

Die Fachkommission hat sich ein Co-Präsidium gewählt: Mahtab Aziztaemeh und Zeinab Ahmadi übernehmen den Vorsitz.

Bild Legende:
Fachkommission für Migrations- und Rassismusfragen (von links nach rechts): Asmaa Dehbi, Isabella Biermann, Mahtab Aziztaemeh, Anuja Raveendran, Binh Tschan, Rahime Kasim-Dittli, Farhad Haji, Noëmi Knoch, Stefan Schlegel, Zeinab Ahmadi, Saare Yosief, Nikola Burić.

Weitere Informationen.

Kontakt

Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen Telefon +41 31 321 72 00

Ansprechperson

Slovak Lora


Geschäft: + 41 31 321 78 65
lora.slovak@bern.ch

Präsenzzeiten: Montag bis Donnerstag

Fusszeile