Familie & Quartier Stadt Bern
Familie & Quartier Stadt Bern setzt sich für eine familienfreundliche Stadt Bern mit lebendigen Quartieren ein. Wir fördern die Beteiligung von Jung und Alt in allen Stadtteilen und Quartieren.
Wir sind verantwortlich für
- den Bereich Soziokultur,
- die stationäre Jugendhilfe,
- Familienbegleitung,
- familienergänzende Kinderbetreuung und
- für das friedliche Zusammenleben im öffentlichen Raum.
Familienergänzende Kinderbetreuung
Wir sorgen für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen ausserhalb der Schule und begleiten Familien mit ihren Anliegen. Mit der Führung von Tagesstätten für Kleinkinder (Kitas), mit der Qualitätssicherung und Zusammenarbeit mit privaten Trägern und mit der Bearbeitung von Gesuchen um finanzielle Unterstützung (kiBon / Betreuungsgutscheine) unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Pinto
Mit Pinto vermitteln wir zwischen Konfliktparteien im öffentlichen Raum und fördern die Koexistenz.
Soziokultur
2016 wurde die Stadt Bern von der UNICEF als Kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Mithilfe eines Aktionsplans werden einzelne Bereiche laufend verbessert. So wird z. B. der Einbezug von Kindern mit Beeinträchtigungen in allen Lebensbereichen konsequent gefördert oder die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von öffentlichen Räumen für Kinder und Jugendliche verbessert. Sie erhalten Zeit und Raum zur altersgemässen Teilhabe am öffentlichen Leben. Familie & Quartier Stadt Bern koordiniert dabei mit dem Bereich Soziokultur die Arbeiten verschiedener Verwaltungsstellen.
Pilotprojekt Rückzugsraum Schützenmatte August 2023 – Juli 2024
Der sichere Rückzugsraum richtet sich an Besuchende der Schützenmatte, die körperliche, sexualisierte oder psychische Gewalt erleben oder die sich unsicher oder unwohl fühlen. Das Angebot steht ab dem 04. August 2023 zur Verfügung.
Kompetenzzentrum für Jugend und Familie Schlossmatt
Das Kompetenzzentrum Jugend und Familie Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in Notlagen und Belastungssituationen.
Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen bieten der Bereich Abklärung und Beratung im Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz, viele Angebote finden Sie auch auf unserer Beratungsseite.
Familienplattform
Die städtische Familienplattform führt zu Dienstleistungen und Angeboten für alle Familien und für Eltern, Kinder, Jugendliche und ältere Familienmitglieder.
Bern couragiert
Mit der Initiative «Bern couragiert – hinschauen & handeln» hat die Direktion für Bildung, Soziales und Sport Leitsätze zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Bern festgelegt. Familie & Quartier schützt die körperliche und seelische Integrität von Kindern und Jugendlichen. Alle Betreuungsangebote verfügen über detaillierte Konzepte zum Schutz vor Grenzverletzungen.
100 Jahre Familie & Quartier (PDF, 6.4 MB)
Am 1. Oktober 1920 wurde das Jugendamt der Stadt Bern gegründet. Die Historikerin Anna Bähler hat sich zum Jubiläum auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte von Familie & Quartier Stadt Bern begeben und eine Festschrift (PDF, 6.4 MB) zu diesem Jubiläum verfasst.