Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Asylsozialdienst

Der Asylsozialdienst richtet Sozialhilfeleistungen an Personen des Asylbereichs aus, koordiniert ihre Integrationsplanung, bietet ihnen Beratung und Begleitung und weist sie bei Bedarf weiteren Fachstellen zu. Der Asylsozialdienst erfüllt diese Aufgaben im Auftrag des Kantons Bern im Perimeter Bern Stadt und Umgebung (Gemeinden Bremgarten, Köniz, Muri, Ostermundigen und Zollikofen).

Wichtige Informationen

  • Ab 20. März 2023 melden sich Personen mit Schutzstatus S am offiziellen Empfang des Asylsozialdienstes an der Effingerstrasse 33 im 5. Stock.

    Für eine Beratung melden Sie sich bitte per Telefon oder per E-Mail direkt bei Ihrer Sozialarbeiterin oder Ihrem Sozialarbeiter, um einen Termin abzumachen.

    Dokumente können an der Effingerstrasse 33 im 5. Stock in den Briefkasten gelegt werden. 

    Важлива інформація щодо прийому громадян України

    З 20 березня 2023 року особи зі статусом захисту S можуть звернутися до офіційної приймальні Соціальної служби притулку за адресою Еффінгерштрассе 33, 5-й поверх.

    Для отримання консультації, будь ласка, зв'яжіться з вашим соціальним працівником безпосередньо за телефоном або електронною поштою, щоб домовитися про зустріч.

    Документи можна покласти до поштової скриньки за адресою Еффінгерштрассе 33 на 5-му поверсі.

  • Ab 21. November 2022 finden für Klient*innen mit Schutzstatus S monatliche Anwesenheitskontrollen statt. Sämtliche volljährigen Schutzsuchenden müssen während einem definierten Zeitraum zu den regulären Öffnungszeiten persönlich am Schalter des Asylsozialdienstes (Effingerstrasse 33, 5. Stock) vorbeikommen und ein Kontrollblatt unterschreiben. Ohne diese monatlichen Präsenzkontrollen kann keine Asylsozialhilfe mehr ausbezahlt werden. Die Kontrollen erfolgen in drei Gruppen:

Personen mit Nachnamen C-K erscheinen zwischen dem 1. und dem 10. Tag des Monats
Personen mit Nachnamen L-R erscheinen zwischen dem 11. und dem 20. Tag des Monats
Personen mit Nachnamen A-B + S-Z erscheinen zwischen dem 21. und dem 31. Tag des Monats

Weitere Informationen finden Sie hier deutsch (PDF, 153.3 KB) / ukrainisch (PDF, 236.9 KB).

  • Bitte beachten Sie, dass Ihr Name am Briefkasten angeschrieben ist, andernfalls können wir Ihnen keine Post zustellen.
  • Die Sozialhilfe kann ab 1. Juni 2022 nicht mehr rückwirkend beantragt werden. Sie wird nur noch ab Antragsdatum ausgerichtet.

Ukraine

Wichtige Informationen finden Sie hier.

Der Asylsozialdienst ist während den Öffnungszeiten per und Telefon +41 31 321 60 36 für Sie erreichbar.

Asyl- und Flüchtlingssozialhilfe 

  • Gespräche mit Klient*innen finden nach telefonischer Vereinbarung statt.
  • Der Schalter ist für dringende Anliegen geöffnet, gerne mit telefonischer Voranmeldung.

Weitere Informationen.

Fusszeile