Freiwilliges Engagement im Asylbereich
Geflüchtete Menschen in der Stadt Bern sollen sich willkommen fühlen und ihren Alltag möglichst gut bewältigen können. Der Asylsozialdienst der Stadt Bern setzt sich dafür ein. Er berät und begleitet diese Menschen auf ihrem Weg. Ergänzend dazu ist die Unterstützung durch Freiwillige für das Ankommen einer geflüchteten Person oft von unschätzbarem Wert.
Individuelle Alltagsbegleitung im Tandem
Möchten Sie eine geflüchtete Person oder Familie im Alltag begleiten und unterstützen? Sind Sie bereit anderen Menschen Türen zu öffnen? Wir suchen laufend Freiwillige für unser Alltags-Tandem-Projekt in den Gemeinden Bern, Köniz, Ostermundigen, Muri-Gümligen, Zollikofen und Ittigen.
Mögliche Aufgaben:
- Unterstützung beim Erlernen der Deutschen Sprache (Vertiefung Lerninhalte Niveau A1 bis B2)
- Deutsch-Konversation
- schulische Unterstützung, Hausaufgabenhilfe
- Begleitung bei Stellensuche und im Bewerbungsprozess
- Unterstützung beim Einleben im Quartier und Orientierung im Alltag
- soziale Vernetzung, gemeinsame Freizeitgestaltung
- Unterstützung in administrativen Angelegenheiten, Alltags-Korrespondenz
- Zugang zu Angeboten schaffen
- usw.
Weitere Angebote für Freiwillige
Es gibt viele weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im Bereich Asyl, Migration und Integration in der Stadt Bern und Umgebung. Eine nicht-abschliessende Liste finden Sie unter Weitere Einsatzmöglichkeiten.
Weiterbildungsangebote für Freiwillige
Freiwillig-Engagierte in der Stadt Bern und Umgebung haben Zugang zu einem kostenlosen Weiterbildungsangebot. Besuchen Sie dazu die Seite Weiterbildungsangebote für Freiwillige.
Nützliche Hintergrundinformationen Flucht und Asyl
Wollen Sie mehr Informationen zum Thema Freiwilligenarbeit, Flucht und Asyl? Bei folgenden Webseiten werden Sie fündig:
- Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen
- Plattform Infobox Migration des SRK
Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren?

Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch mit der Freiwilligenkoordinatorin Silvia Schönenberger:
freiwilligenarbeit.asyl@bern.ch
Tel: 031 321 72 02
Wir helfen Ihnen gerne weiter.