Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Alltags-Tandems

Engagement von Mensch zu Mensch

Geflüchtete Menschen sind bei der Ankunft und beim Einleben am neuen Wohnort mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Vieles ist neu – das Quartier, die Nachbar*innen, die Schule, die Sprache, die Arbeitsmöglichkeiten. Damit das Einleben besser gelingt sind freiwillige Unterstützer*innen Gold wert. Sie können bei den Hausaufgaben helfen, einen Brief der Schule erklären, das Schulsystem erläutern, gemeinsam das Quartier entdecken, Sport treiben oder einfach nur zusammen Kaffee trinken und plaudern. Die Anwendung der Deutschkenntnisse im Alltag ist ein weiteres grosses Plus in einem solchen Alltags-Tandem. Und im besten Fall entsteht mit der Zeit eine Freundschaft. 

Neuorganisation des Alltags-Tandem-Projekt

Das seit 2018 laufende Alltags-Tandem-Projekt der Stadt Bern befindet sich im Umbau. Im Herbst 2023 startet das Tandem-Projekt mit einer Neuauflage. Zurzeit können keine neuen Anmeldungen entgegen genommen werden. Wir danken für Ihr Verständnis. Mehr Information folgt. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Weitere Informationen.

Fusszeile