Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Zahlen und Fakten

Im jährlich erscheinenden Geschäftsbericht werden alle relevanten Zahlen und Finanzdaten publiziert. Die wichtigsten Werte werden hier in kompakter Form zusammengefasst.

Finanzkennzahlen per 31.12.2024 in Franken

Jahresergebnis 23’094’848.97 
Bilanzsumme 1’789’751’698.53
Anlagevermögen 1’737’483’459.42 
Fondskapital 1’047’153’906.72
Abgabe an die Stadt 31’705’207.17
Investitionen 62’807’827.41

Produktkennzahlen per 31.12.2024

Nettorendite Wohnliegenschaften 2,07 %
Nettorendite Geschäftsliegenschaften 1,71 %

Ergebnisse Produktgruppen per 31.12.2024 in Franken

ProduktErtragAufwandOrdentlicher EBIT
Wohnliegenschaften 29’933’953.12 11’440’472.16 14’457’574.86
Geschäftsliegenschaften 24’353’349.21 14’990’554.55 6’793’611.42
Landwirtschaft 253’852.67 665’241.57 -629’850.00
Baurechte 20’050’389.79 18’690’265.50 16’423’533.63
Beteiligungen 3’148’569.00 59.90 2’960’846.35

Betriebskennzahlen per 31.12.2024

Vertrageigene Objektegemietete Objekte
Wohnungsmietverträge 2518 525
  • davon im Segment GüWR
716 19
  • davon WEG-Mietverträge
115 0
Geschäfts- und Umsatzmietverträge 440 17
Parkplatz- und Garagenmietverträge 525 190
Baurechtsverträge 408 0
Pachtverträge 140 0

Und zum Schluss

  • Seit dem Bestehen des Fonds (1985) sind bis Ende 2024 rund 3'090 Geschäfte durch Immobilien Stadt Bern aufbereitet und entsprechende Beschlüsse durch die Betriebskommission des Fonds gefasst worden. Das sind durchschnittlich 80 Beschlüsse pro Jahr.
  • Die grösste Parzelle des Fonds befindet sich auf dem Areal des Flughafens Bern-Belp mit einer Fläche von 472'683 Quadratmeter. Das entspricht rund 66 Fussballfeldern (bei einer Grösse von 68 m x 105 m).
  • Die kleinste Parzelle des Fonds mit einer Fläche von nur vier Quadratmetern befindet sich im oberen Gerechtigkeitsgässchen.

Weitere Informationen.

Fusszeile