Organisation
Hier finden sich detaillierte Angaben über die Aufbauorganisation der Zivilschutzorganisation und das Leistungsportfolio.
Nicht planbare Grossereignisse und Notlagen mit einem Massenanfall von Verletzten oder erkrankten Personen stellen hohe Ansprüche an die Partner des Bevölkerungsschutzes. Im Verbundsystem mit den Blaulichtpartnern erhöht der Zivilschutz als Einsatzmittel der zweiten Staffel die Durchhaltefähigkeit der Partnerorganisationen. Er übernimmt Schutz-, Rettungs- und Betreuungsaufgaben. In der Führungsunterstützung arbeitet er eng mit den Führungsorganen zusammen. Instandstellungsarbeiten nach Schadenereignissen und Einsätze zugunsten der Gemeinschaft zählen ebenso zu seinen Aktivitäten.
Aufbauorganisation
Titel |
---|
Aufbauorganisation Zivilschutz (PDF, 235.9 KB) |
Leistungsprofil
Titel |
---|
Leistungsprofil (PDF, 121.9 KB) |