Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Kleine Hilfen gegen Littering

Bild Legende:

Die Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) leistet einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung im Quartier: Sie koordiniert den Austausch zwischen Quartierbewohner*innen, Organisationen sowie zur Stadtverwaltung, unterstützt die Quartierbevölkerung bei Projektideen, hilft mit bei Mitwirkungsprozessen und trägt mittels Unterstützung von Kleinprojekten zum Beispiel dazu bei, Littering zu reduzieren.

Im Stadtteil 4 begleitet die VBG-Quartierarbeit eine sozialverträgliche und bedarfsorientierte Sanierung im Quartier Freudenberg, wo es im letzten Jahr viele Um- und Auszüge gab. Um Littering im Erdgeschoss des Wohnblocks zu verhindern, wurde 2024 in einem Quartierraum eine Tausch-Ecke für allerlei Dinge und Alltagsgüter (Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Kleider, Digitales u.v.m.) lanciert, die Quartierbewohner*innen anregen soll, durch den Austausch von Gütern in Kontakt zu kommen. Quartierbewohner*innen profitieren von vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten, Projekten wie pretty good oder das ÖkoInfoMobil und weiteren Angeboten, welche zu korrektem Entsorgen und Recyceln beitragen.

Im Quartier Freudenberg hat die Quartierarbeit zudem auf Initiative einer Bewohnerin ein Depot im Keller errichtet, wo die Bewohner*innen grössere Gegenstände, zum Beispiel Möbel, zum Tausch oder zum späteren Entsorgen zwischenlagern konnten. Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Eigentümer acht grosse Mulden über mehrere Monate zur Verfügung gestellt und finanziert. So konnte Littering im Hauseingang sowie auf den Trottoirs des Quartiers verhindert oder zumindest gemindert werden.

Weitere Informationen.

Kontakt

Tiefbau Stadt Bern Telefon +41 31 321 64 75

Sauberkeits-Hotline

Telefon: 079 669 40 00

Allgemeine Fragen der Abfallentsorgung

E-Mail:

Allgemeine Fragen der Strassenreinigung

E-Mail:

Fusszeile