Familiennachzug
Die Stadt Bern bietet regelmässig Informationsveranstaltungen zum Familiennachzug an.
Familiennachzug in die Schweiz: Vorgehen aufgrund Corona-Situation
Familiennachzug zu Schweizerinnen und Schweizer sowie zu EU-/EFTA-Bürgerinnen und Bürger
Familienangehörige aus EU-/EFTA-Staaten:
Bitte senden Sie das ausgefüllte Gesuch (PDF, 555.4 KB) mit den auf Seite 3 erwähnten Unterlagen per E-Mail an fremdenpolizei@bern.ch oder per Post an:
Polizeiinspektorat Stadt Bern
Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei
Predigergasse 5
3011 Bern
Familienangehörige aus Drittstaaten:
Bitte wenden Sie sich an die Schweizer Vertretung in Ihrem Herkunftsland.
Wenn Sie in der Stadt Bern leben und Ihre Familienangehörigen (Kinder, Ehemann, Ehefrau, Eltern) aus dem Ausland in die Schweiz holen möchten, können Sie sich bei unseren Informationsveranstaltungen über alles Wichtige informieren. Die Informationen sind auch für Personen nützlich, die Ausländerinnen und Ausländer über den Familiennachzug in der Stadt Bern beratend unterstützen möchten.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten Sie Hinweise zum Ausländerrecht, zum Freizügigkeitsabkommen und zu Angeboten für nachgezogene Familienangehörigen. Behandelt werden folgende Fragen:
- Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen für den Familiennachzug erfüllt sein?
- Wie hoch muss mein Einkommen sein, damit ich meine Familie in die Schweiz holen kann?
- Wo finde ich passende Sprachkurse für meine Familie?
-
Wie kann ich meine Familie unterstützen, damit sie sich in der Schweiz wohl fühlt?
-
Welche Papiere brauche ich für die Heirat mit einem Ausländer / einer Ausländerin?
An den Informationsveranstaltungen beantworten Ihnen die Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei und die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen diese und weitere Fragen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF, 166.4 KB):
-
Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
-
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Falls Sie eine Übersetzung in eine andere Sprache wünschen, wenden Sie sich bis eine Woche vor der Veranstaltung an die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen (FMR):
Mail: fmr@bern.ch
Telefon: +41 31 321 72 00
Nächste Veranstaltung: Donnerstag, 11. Mai 2023
Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Le Cap Französische Kirche, Predigergasse 3
Flyer Familiennachzug
Titel |
---|
Familiennachzugsgesuch EU-/EFTA-Angehörige/-r oder Schweizer (PDF, 555.4 KB) |
Flyer Familiennachzug (PDF, 166.4 KB) |