Beratungsangebote rund ums Alter
Pro Senectute: Beratung für ältere Menschen
- Tel.: 031 359 03 03, E-Mail: region.bern@be.prosenectute.ch
Beratungen: Finanzen, AHV, Wohnen, Lebensgestaltung, Recht...
Services: Mahlzeitendienst, Umzug, Treuhand, Besuchsdienst, Steuererklärung...
Bildungskurse, Kulturangebote: Umgang mit Handy / Computer, Sicherheit am Steuer, Sprachkurse...
Sport und Bewegungskurse: Walking, Aquafit, Tanzen..
Finanzen und Recht: Vergünstigungen und Beratungen
- Rechtsauskunftstellen in der Stadt Bern (PDF, 748.7 KB)
- Betreuungsgutsprachen
- AHV, IV, Ergänzungsleistungen
- Rechner für Ergänzungsleistungen
- Finanzberatung der Pro Senectute
- Hilflosenentschädigung und Finanzierung von Hilfsmitteln
- Betreuungsgutschriften für betreuende Angehörige
- Städtischer Fonds für ältere Armutsbetroffene: Informieren Sie sich per Mail oder telefonisch: 031 321 63 22
- Antrag auf Verbilligung der Krankenkassenprämie
- Befreiung der Radio- und Fernsehgebühren
- Kultur-Legi: Vergünstigung für Freizeit und Caritas-Markt
- Ziegler-Fonds: Hilfe bei ungedeckten Gesundheitskosten
- Konsument*innenschutz: kostenlose Beratung im Generationenhaus, alle 2 Wochen
- Caritas: Unterstützung für Armutsbetroffene
- Rechner für die Steuern
- Dachverband Budgetberatung
- Berner Schuldenberatung
- Schuldenberatung Caritas
- Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
- Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen
Angebote gegen Einsamkeit
- «malreden»: Gratisnummer 0800 890 890
- Angebote gegen Einsamkeit in Bern, nach Stadtteil
- Angebote der Pro Senectute
- Rezepte gegen die Einsamkeit (PDF, 2.3 MB)
- Kurse des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Angebote des Migros-Kulturprozents
- Besuchsdienst der Kirchgemeinde Johannes
- Sozialkontakt
- Engagieren Sie sich für andere
- Glücklich allein oder einsam?
- Freizeitideen
Wohnen
- Wohnberatung der Pro Senectute und freie Plätze
- Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland: unentgeltliche telefonische Beratung bei Mietrechtsfragen
- Domicil Infocenter
- Tertianum: Beratungsstelle
- tilia: Beratungsstelle
- Beratung bei Wohnverwahrlosung
- Mieterinnen- und Mieterverband
- Mietberatung im Nordquartier
- Gemeinschaftliches Wohnen
Gesundheit / Beeinträchtigungen / Unterstützung
- Pro Mente Sana
- Pro Cap Bern für Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Alzheimer Bern für Menschen mi einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen
- Beratung für Schwerhörige und Gehörlose
- Beratung für Blinde und Sehbehinderte
- FRAGILE Bern für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen
- Erwachsenenhilfe der Stadt Bern
- Beistandschaft
Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
Die UBA steht älteren Menschen und ihren Angehörigen in schwierigen Situationen in den Bereichen Wohnen, Finanzen, Krankenkasse, Betreuung und Pflege in der Familie oder in Alters- und Pflegeheimen, Spitex etc. zur Seite.
LGBTIQ
- Beratung und Treffpunkte Bern
- hab queer Bern: Beratung für LGBTIQ-Menschen
- Queer altern (Fokus auf Zürich, Bernbezug ist in Arbeit)
- hab Bern: Austauschgruppe «schwul 60plusminus»
- Intergeschlechtliche Menschen Schweiz
- Checkpoint Bern für medizinische Fragen