Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Informationen und Publikationen

Welche Freizeitaktivität passt zu dir? Wo gibt es spannende FÄGER-Kurse? Wie findest du nützliche Adressen in der Stadt Bern? Informiere dich über unsere Angebote, melde dich an für den Newsletter.

Bild Legende:

FÄGER-Programm

Das aktuelle Programm ist verfügbar auf

faeger.ch 

Sport, Kunst, Natur, Ferienlager! Lauter coole Angebote erwarten dich auf unserer Webseite. 

Eröffne ein Konto und melde dich an für einen oder mehrere der zahlreichen spannenden Kurse!  

Faltplakat (PDF, 3.2 MB)

Wohin kannst du dich in der Stadt Bern wenden?

Bild Legende:

Hast du Fragen, Unsicherheiten oder Sorgen?

Wir haben für dich einige Informations- und Beratungsstellen in der Stadt Bern zusammengestellt. 

Alle aufgeführten Angebote sind kostenlos. 

Broschüre als Download  (PDF, 246.6 KB)

 

Hierhin kannst du dich in der Stadt Bern wenden:

Beratung und Hilfe

Beratung bei Sorgen und Ängsten jeglicher Art
Kostenlose Telefonberatung und anonymer Chat:
www.147.ch | Tel. 147

Info-Plattform zu Themen wie Gesundheit,
Wohlbefinden und Lebensfragen, mit Tipps und
Hilfsangeboten.
https://be.feel-ok.ch

Beratung und Unterstützung von Kindern und
Jugendlichen in Schwierigkeiten, bei Problemen
zuhause, bei Gefährdung durch körperliche und
seelische Gewalt.

Tel. 031 321 67 67

www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/
sue/amt-fur-erwachsenen-und-kindesschutz

 

Anlaufstelle bei sozialen Fragen, Problemen und
Krisen. Angebote können von Kindern und Jugendlichen,
Eltern, Betreuungs- und Lehrpersonen in
Anspruch genommen werden.

Tel. 031 321 69 93

www.bern.ch/schulsozialarbeit

Gesundheitsförderung und Prävention, Sexualpädagogik
sowie Suchtberatung und -therapie.
www.bernergesundheit.ch

Begleitung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen
sowie junge Mütter*/Väter* und Schwangeren ab
16 Jahren in herausfordernden und belastenden
Lebenssituationen.

Tel. 031 939 15 10

www.sora-bern.ch

Beratung bei Fragen zu Substanzkonsum und Kostenloses
Drug Checking.

Tel. 031 378 22 32

www.raveitsafe.ch

Trinkt ein Elternteil zu viel? Informationen und Forum für den Austausch mit anderen Jugendlichen, in der gleichen Situation.
https://mamatrinkt.ch/

Notsituationen und Schlafen

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
(KJP) und Psychotherapie. Ambulatorium für Risikoverhalten
und Selbstschädigung (AtR!SK).

Tel. 031 930 91 11

www.upd.ch

Nimmt Kinder und Jugendliche in akuten Not- und
Gefährdungssituationen auf.

Tel. 031 381 79 07

www.schlossmatt-bern.ch

Notschlafstelle für junge Menschen in Bern.

Tel. 078 247 24 44

www.pluto-bern.ch

Der sichere Rückzugsraum für Personen, die körperliche,
sexualisierte oder psychische Gewalt erleben
oder die sich unsicher oder unwohl fühlen.

Tel. 079 275 97 95

www.bern.ch/schutzmobil

Zentrum für sexuelle Gesundheit, medizinische Versorgung
und Spurensicherung bei sexuellen Übergriffen.

Tel. 031 632 12 60

https://frauenheilkunde.insel.ch/de/unser-angebot/gynaekologie/zentrum-fuer-sexuelle-gesundheit

Gewalt und Diskriminierung

Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt.

Tel. 031 533 03 03

www.stiftung-gegen-gewalt.ch

Kostenlose Beratung für Direktbetroffene, Angehörige
und Bekannte.

Tel. 031 321 63 02

 www.bern.ch/fachstelle-haeusliche-gewalt-und-stalking-beratung 

Beratung und Information zu rassistischer Diskriminierung und Rechtsextremismus

Tel. 031 333 33 40

www.gggfon.ch 

Pinto leistet aufsuchende Sozial- und Konfliktarbeit
im öffentlichen Raum der Stadt Bern.

pinto@bern.ch

Tel. 031 321 75 54

www.stiftung-gegen-gewalt.ch 

Schule, Arbeit und Beruf

Für alle Fragen rund um Lehrstelle, Beruf, Aus- und
Weiterbildung.

Tel. 031 633 80 00

www.be.ch/biz

Offizielles Infoportal zu Lehrstellen, Beruf, Aus- und
Weiterbildung.

www.berufsberatung.ch

Vermittlung von Sackgeldjobs für Schüler*innen.

Tel. 031 321 60 42

www.jugend-job-boerse-bern.ch/kontakt

Unterstützung beim Lernen, bei Hausaufgaben, bei
der Berufswahl oder beim Erstellen deines Bewerbungsdossiers.

Tel. 079 668 49 25

www.toj.ch/standorte/infothek-bern-west

Coaching für junge Menschen zwischen 16 und 30.
Unterstützung beim Erkennen von Stärken und
Interessen.

Tel. 031 560 76 59

www.schritt1.ch

Sexualität

Beratung zu Sexualität, Verhütung, Beziehung,
Gewalt,
Körperfragen und persönlichen Probleme.

www.lilli.ch

Peer-Beratung (schwul, lesbisch, bisexuell, trans,
aromantisch, pansexuell, queer) zu sexueller und
romantischer Orientierung und Geschlechtsidentität.

info@du-bist-du.ch

www.du-bist-du.ch

Sicherer Ort für alle anders-sexuellen Jugendlichen
und junge Erwachsenen von 15 bis 30 Jahre.

info@kunterbunt-bern.ch

www.kunterbunt-bern.ch

Die vertrauliche Anlaufstelle für Menschen, die
lesbisch, bi, schwul, asexuell, aromantisch, trans,
nicht-binär oder intergeschlechtlich sind. Bei Fragen,
Sorgen oder in Krisen.

Tel. 0800 133 133

www.lgbtiq-helpline.ch

Psychosoziale Beratung zu Geschlechtsidentität für
trans, non-binäre und queere Menschen sowie ihre
Angehörigen professionell, respektvoll und kostenlos.

www.mycheckpoint.ch/de/standorte/bern/angebot/
trans-beratung/

Queere Jugendorganisation für lesbische, schwule,
bi, trans, inter- und asexuelle Jugendliche und für
alle dazwischen und ausserhalb. Veranstaltungen,
Jugendtreffen, Möglichkeit zur Mitarbeit und Unterstützung
bei diversen Themen im Bereich LGBTQ+.

info@milchjugend.ch

www.milchjugend.ch

Jugendarbeit und Freizeit

Freizeit,
Unterstützung,
Information für alle
Jugendlichen in der Stadt Bern

www.toj.ch

Offene Turnhallen, Treffen für Spiel, Sport und Spass.
Teilnehmende bis 17 Jahre.

Tel. 062 286 01 00

www.ideesport.ch

Finanzen

Budget- und Schuldenberatung für Jugendliche

www.firstbudget.ch

Migration

Café, Alltagsbewältigung, Nachhilfe, Freizeitaktivitäten
für Migrant*innen.

Tel. 078 254 73 40

www.mazay.ch

Engagiert sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung
der Rechte von in Not geratenen Menschen
ohne geregelten Aufenthalt. Kostenlose und vertrauliche
Rechts- und Sozialberatung.

Tel. 031 991 39 29

www.solidaritaetsnetzbern.ch

Du kannst die Adressen auch als PDF herunterladen (PDF, 246.6 KB)

Möchtest du die Broschüre bestellen? Ruf uns an oder schreib eine Mail an .

Weitere Informationen.

Fusszeile