Navigieren auf Tür an Tür

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Stadtteil 6

Fotos und Medienbeiträge zum Projekt «Tür an Tür – wir schauen hin».

Tür an Tür verabschiedet sich aus Bern-Bümpliz

Letzte Aktion im Stadtteil 6

Abschied aus dem Stadtteil 6 und von der Pilotphase des Sensibilisierungsprojekts «Tür an Tür»: Ein Team von Frauen unterschiedlicher Nationalitäten gestaltete gemeinsam ein riesiges Banner in verschiedenen Sprachen. Eva Hauser hat Tür an Tür in der Pilotphase erfolgreich zum Fliegen gebracht. Danke Bern-Bümpliz!

Impressionen Fachtagung 14. März 2024

Erfolgreiche Fachtagung

Die Nationale Fachtagung «Prävention von Häuslicher Gewalt weiterdenken – Chancen der Sozialraumorientierung» fand am 14. März 2024 in Bern statt. Durchführende waren die Statd Bern und der Kanton Basel-Stadt. Die Tagung stellte die Methode der Sozialraumorientierung zur Prävention häuslicher Gewalt vor, diskutierte Erkenntnisse aus der Umsetzung und förderte den Austausch mit anderen Projekten, um Ansätze für andere Gemeinden zu entwickeln. 

Die Methode der Gemeinwesenarbeit wird in der Gewaltprävention international seit rund zwanzig Jahren erfolgreich eingesetzt. Die Schweizer Projekte «Halt Gewalt!» (Basel) und «Tür an Tür» (Bern) haben diesen Ansatz erstmals für die Schweiz im Bereich der häuslichen Gewalt angewendet und zeigen vielversprechende Resultate. 

Aktion: Weihnachtsfenster

Weihnachten und häusliche Gewalt

Die Weihnachtszeit kann eine erhöhte Belastung darstellen und häusliche Gewalt verschärfen, da Täter*innen mehr Zeit mit ihren Opfern verbringen und die Feiertage Spannungen verstärken können.

Zusammen mit der Quartierbevölkerung gestaltete Tür an Tür zu Weihnachten 2023 mehrere Weihnachtsfenster in Bern-Bümpliz als Teil der Sensibilisierungsarbeit und Beistandsbekundung. 

Tür an Tür im Stadtteil 6

Aktionsgruppe Stadtteil 6

Tür an Tür startete im Stadtteil 6, weil hier bereits eine gute Grundlage von vernetzten Gruppen und Einzelpersonen im Quartier vorhanden war. Die Bilder zeigen das hohe Engagement von insbesondere Frauen bei der Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt. 

Weitere Informationen.

Fusszeile