Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Aktuelle Abstimmungen

Abstimmung vom 19. November 2023

Am 19. November 2023 stimmten die Stimmberechtigten der Stadt Bern über drei städtische Vorlagen ab. Auf kantonaler und auf eidgenössischer Ebene fanden keine Abstimmungen statt.

Städtische Volksabstimmung

Erwerb Grundstück 248/VI an der Kreuzung Looslistrasse-Untermattweg: Investitionskredit | angenommen mit 52,71 %

Ja-Stimmen 13'096 (52,71 %) | Nein-Stimmen 11'751 (47,29 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 29,91 %.

Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 19. November 2023 (PDF, 45.2 KB).

Hochwasserschutz: Wasserbauplan «Gebietsschutz Quartiere an der Aare» und Investitionskredit | angenommen mit 80,81 %

Ja-Stimmen 20'206 (80,81 %) | Nein-Stimmen 4'799 (19,19 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 29,91 %.

Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 19. November 2023 (PDF, 45.2 KB).

Budget 2024 der Stadt Bern | angenommen mit 56,44 %

Ja-Stimmen 13'859 (56,44 %) | Nein-Stimmen 10'695 (43,56 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 29,91 %.

Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 19. November 2023 (PDF, 45.2 KB).

Fehler in der gedruckten Abstimmungsbotschaft

Die Abstimmungsbotschaft zur Vorlage «Erwerb des Grundstücks 248/VI an der Kreuzung Looslistrasse-Untermattweg» enthält in der gedruckten Version einen Fehler. Im Beschluss auf Seite 13 der Botschaft steht fälschlicherweise, dass der Stadtrat einen Investitionskredit «von Fr. 3 7 000 000.00 Franken» (37 Millionen Franken) bewilligt. Korrekt wäre ein Investitionskredit «von Fr. 3 700 000.00» (3,7 Millionen Franken). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Medienmitteilung.

Kantonale Volksabstimmung

Am 19. November 2023 fand keine kantonale Volksabstimmung statt.

Eidgenössische Volksabstimmung

Am 19. November 2023 fand keine eidgenössische Volksabstimmung statt.

Weitere Informationen.

leichte sparache rw

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Leichter Sprache.

gebaerdensprache rw

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile