Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Kantonale Wahlen

Wahlen der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter 2025

Am Sonntag, 18. Mai 2025 fanden die Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter des Kantons Bern statt. In der Stadt Bern respektive im Verwaltungskreis Bern-Mittelland kam es zu einer Stillen Wahl.

Weiterführende Informationen zu den Wahlen der Regierungsstatthalter*innen 2025 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Kantonale Gesamterneuerungswahlen 2022

Am Sonntag, 27. März 2022 fanden die Gesamterneuerungswahlen für den Grossen Rat und den Regierungsrat des Kantons Bern statt. Es waren 160 Mitglieder (davon 20 Mitglieder im Wahlkreis Bern) für den Grossen Rat und 7 Mitglieder für den Regierungsrat zu wählen.

Weiterführende Informationen und Resultate zu den kantonalen Wahlen 2022 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Wahlen Regierungsstatthalterinnen und -statthalter 2021

Am Sonntag, 13. Juni 2021 fanden die Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter des Kantons Bern für die Amtsperiode 2022–2025 statt. In der Stadt Bern wurde die Regierungsstatthalterin oder der Regierungsstatthalter für den Verwaltungskreis Bern-Mittelland gewählt. Da im ersten Wahlgang keine/r der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht hatte, war ein zweiter Wahlgang nötig. Dieser fand am Sonntag, 29. August 2021 statt.

Weiterführende Informationen zu den Wahlen der Regierungsstatthalter*innen 2021 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Kantonale Gesamterneuerungswahlen 2018

Am Sonntag, 25. März 2018 fanden die Gesamterneuerungswahlen für den Grossen Rat und den Regierungsrat des Kantons Bern statt. Es waren 160 Mitglieder (davon 20 Mitglieder im Wahlkreis Bern) für den Grossen Rat und 7 Mitglieder für den Regierungsrat zu wählen.

Weiterführende Informationen zu den kantonalen Wahlen 2018 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter 2017

Am Sonntag, 21. Mai 2017 fanden die Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter des Kantons Bern für die Amtsdauer 2018–2021 statt. In der Stadt Bern wurde der Regierungsstatthalter für den Verwaltungskreis Bern-Mittelland gewählt.

Weiterführende Informationen zu den Wahlen der Regierungsstatthalter*innen 2017 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Regierungsratsersatzwahlen 2016

Am 28. Februar 2016 fanden die Ersatzwahlen für zwei Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Bern statt. Weil nur ein Kandidat das absolute Mehr erreicht hatte, brauchte es für den verbliebenen freien Sitz einen zweiten Wahlgang. Dieser fand am 3. April 2016 statt.

Die Wahlresultate beider Wahlgänge 2016 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern .

Kantonale Gesamterneuerungswahlen 2014

Am Sonntag, 30. März 2014 fanden im Kanton Bern die Gesamterneuerungswahlen für den Grossen Rat und den Regierungsrat statt. Es waren 160 Mitglieder (davon 20 Mitglieder im Wahlkreis Bern) für den Grossen Rat und 7 Mitglieder für den Regierungsrat zu wählen.

Weiterführende Informationen und Resultate zu den kantonalen Wahlen 2014 finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Bern.

Weitere Informationen.

Piktogramm für Leichte Sprache (in Rot): Vor einem Buch zeigt ein Daumen nach oben

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Leichter Sprache.

Piktogramm für Gebärdensprache (in Rot): Gestikulierende Hände

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile