Velostation Bern
Die Velostationen Bern bieten insgesamt 2'660 Veloabstellplätze mit 24-Stunden-Zugang direkt am Bahnhof Bern. Zusätzlich stehen weitere 1'000 Plätze bei der Universität vonRoll zur Verfügung.
Tarife im Überblick
Der kostenlose Einstieg
-
24 Stunden GRATIS: Welle7 und PostParc
-
20 Minuten GRATIS: Schanzenbrücke und Bollwerk
Günstige Verlängerung
-
Tageskarte (24 Stunden): Nur Fr. 1.00
Jahres- und Halbjahres-Abos
-
Jahresabo (Alle Stationen): Fr. 150.00
-
Jahresabo (Welle7 & PostParc): Fr. 99.00
-
Halbjahresabo (Alle Stationen): Fr. 90.00
Velostation: Parkieren in 4 Schritten
1. Parkieren & Abschliessen
-
Velo abstellen und gut abschliessen. (Sie sind für das Abschliessen verantwortlich. Bei Diebstahl oder Schaden wird keine Haftung übernommen.)
-
Parkplatznummer merken.
2. Gratiszeit parkieren
-
Welle7 / PostParc: Die ersten 24 Stunden sind gratis.
-
Bollwerk / Schanzenbrücke: Die ersten 20 Minuten sind gratis.
3. Verlängern & Bezahlen (Fr. 1.00/24h)
-
Zahlung: Am Empfang, Twint oder online (im Voraus oder nachträglich).
-
Hinweis: Bei nachträglicher Zahlung kann ein Hinweis am Velo angebracht werden.
-
Empfang unbesetzt? Parkieren ist trotzdem erlaubt. Später bezahlen.
4. Wichtiger Hinweis für den Zugang
-
Damit Sie unsere Stationen auch während der Schliesszeiten nutzen können, benötigen Sie einen Zugangscode.
-
Bitte fragen Sie unser Personal nach diesem Code!
Sonderregel: Velostation von Roll
Bitte beachten Sie: Für die Velostation Hochschulzentrum von Roll gelten abweichende Regeln – die oben genannten Tarife finden hier keine Anwendung.
-
Zielgruppe: Nur für Kund*innen der Universität.
-
Kosten: Die Nutzung ist gratis.
-
Zugang: Ausschliesslich zu den Öffnungszeiten der Universität zugänglich (kein 24-Stunden-Zugang).
