Weitere Einsatzmöglichkeiten
Es gibt viele weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im Asyl-/Flüchtlings-/Migrationsbereich in Bern und Umgebung. Hier finden Sie eine (nicht abschliessende) Liste:
Kollektivunterkünfte in Bern und Köniz
- Bundesasylzentrum in Bern, Zieglerspital: www.ziegler-freiwillige.ch/
- KU Sandwürfi: www.heilsarmee.ch/freiwillig-mitarbeiten
Alltagsbegleitung von Familien und Einzelpersonen
- Asylsozialdienst der Stadt Bern Kontakt: freiwilligenarbeit.asyl@bern.ch.
- Eins zu Eins SRK Kontakt: freiwillige@srk-bern.ch
- Nachbarschaft Bern
- Nachbarschaft Muri-Gümligen Kontakt: info@nachbarschaft-mg.org
- Kirchgemeinde Muri-Gümligen, Kontakt: Silvia Tapis
- ConnectRefugees, Kontakt: info@connectrefugees.ch
- Alltagsbegleitung durch Mazay, Kontakt: projekt.mazay@gmail.com
- Patenschaften mit benachteiligten Kindern, Caritas mit mir.
Begegnungscafés
- Mithilfe im Caffè Berna (MO, 14-16 Uhr an der Nägeligasse 4)
- Mithilfe im treff.Ziegler (DI, FR, SO, 14-18 Uhr an der Morillonstrasse 77). Kontakt: freiwillige-cafe@ziegler-freiwillige.ch
- Mithilfe im Asylcafé Paulus (MO, 14-16 Uhr Freiestrasse 20)
Unterstützung Arbeitsintegration
- Deutschunterricht/Nachhilfe/Tutoring im Arbeitsintegrationsprogramm «Perspektive»; Caritas
- Deutschunterricht/Nachhilfe/Tutoring im Pflegehelferkurs; SRK Kanton Bern
- Gemeinsames Reparieren von Velos mit Asylsuchenden in der Velowerkstatt oder Aufgabenhilfe Deutsch bei Velafrica
- Unterstützung von Jugendlichen bei der Suche nach einem Studienplatz, Praktikum oder einer Lehrstelle im Pilotprojekt «Kinderrechte Selbstbestimmt» des Solidaritätsnetzes Bern.
Sprachförderung
- Sprach-Tandems in Bern West: siehe Infos auf dem Flyer.
- Freiwilligenkoordination Deutschkurse für MigratInnen und Geflüchtete «Deutsch Zentral». Kontakt: Simon Zysset
Weitere Projekte und Links
- Auf der Freiwilligen-Plattform «Engagiert für Geflüchtete» von SRK sind verschiedene Einsätze zu finden
- Benevol Bern fördert die Freiwilligenarbeit und setzt sich für deren Verankerung und Anerkennung ein. Diese Webseite enthält viele wichtige Informationen zum Freiwilligenbereich und zeigt mögliche Einsatzgebiete auf
- Fachstelle Sozialarbeit der katholischen Kirche (FASA)
- Freiwillige Kirchgemeinde Muri-Gümligen
- Asyltreff und Lernfoyer Kirchgemeinde Paulus
- Verein Offenes Scherli
- Verein Bern hilft mit
- Verein Integration Zusammen
- Active Asyl
- Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen
- Projekt Neue Gärten von HEKS
- Projekt HEKS@home
- Verein Integration zusammen
- Kreativ Asyl
- Creation for all AG Creation – Kunstschaffende mit Fluchthintergrund
- Verein Papilio Netzwerk für psychische Gesundheit von Geflüchteten
- Paxion Psychosozialer Support für Geflüchtete
- Kune Aid Kleidersammlungen, Sport
- Offener Hörsaal Zugang geflüchteten Personen zu Bildung und Gesellschaft
- Verein Offenes Scherli
- Solidaritätsnetz Bern
- Verein Gastwerk
- Karibu Interkultureller Frauentreff Zollikofen
Freiwilligen-Projekte der Stadt Bern
Auf der Webseite der Stadt Bern finden Sie weitere Einsatzmöglichkeiten in anderen Lebensbereichen.