Stadtplanungsamt
Die Bevölkerung in der Stadt Bern wächst. Auch wirtschaftlich entwickelt sich die Stadt positiv. Das Wachstum der letzten Jahre wäre allerdings ohne gezielte Stadtplanung nicht möglich gewesen. Das Stadtplanungsamt will Bern als lebenswerten und lebendigen Wohn- und Arbeitsort erhalten und weiterentwickeln.
Öffnungszeiten
Coronavirus/Home-Office
Reduzierte Öffnungszeiten ab 25. Januar 2021
Montag bis Freitag | 09:00 – 11:30 Uhr |
14:00 – 16:00 Uhr |
Sie erreichen uns zu diesen Zeiten auch weiterhin unter Tel. +41 31 321 70 10 und per E-Mail stadtplanungsamt@bern.ch.
Hinweis: Der physische Zugang zu öffentlichen Auflagen und Mitwirkungen ist nur auf telefonische oder schriftliche Anmeldung, 24 Stunden im Voraus und nur zu den reduzierten Öffnungszeiten, möglich. Ist ein persönliches Erscheinen nicht möglich, bitten wir um Kontaktaufnahme.
Um unsere Ziele zu erreichen, bringen wir die räumlichen, ökologischen, sozialen sowie wirtschaftlichen Interessen der Bernerinnen und Berner ins Gleichgewicht.
Unsere wichtigsten Aufgaben
- Entwickeln von Grundlagen und Konzepte, wie sich Bern räumlich entwickeln wird.
- Erarbeiten von Nutzungsplänen, Baulinien, Bauvorschriften sowie Richt- und Sachpläne.
- Abstimmen der räumlichen Bedürfnisse an die Freiräume in der Stadt.
- Umsetzen der strategische Ziele der Stadtentwicklung.
- Koordinieren der wohnbaupolitischen Massnahmen in der Stadt Bern.

Aktuelle Konzepte und Projekte
Stadtplanung ist ein laufender Prozess. Deshalb informieren wir Sie regelmässig darüber, was in Ihrer Stadt oder in Ihrem Quartier läuft – und wie sich Bern entwickeln könnte:
Downloads
Titel | Bearbeitet |
---|---|
2020 Bericht SPA (PDF, 14.6 MB) | 11.12.2020 |
2018 Bericht SPA (PDF, 12.1 MB) | 01.11.2018 |
2016 Bericht SPA (PDF, 2.6 MB) | 01.11.2018 |