DeutschBon - Gutschein für einen Deutschkurs
Die Stadt Bern hilft Menschen in Bern Deutsch zu lernen. Deshalb verschenkt die Stadt Bern 600 Gutscheine für Deutschkurse. Jeder Gutschein ist 400 Franken wert. Die Anmeldefrist für DeutschBon endet am 21. Februar 2021.
Anmeldung DeutschBon
Sie kennen DeutschBon bereits? Hier können Sie sich anmelden.

Die Texte auf dieser Seite sind in einfacher Sprache geschrieben. Einfache Sprache ist unter anderem für Personen gedacht, die noch wenig Deutsch verstehen.
Wer kann sich für einen DeutschBon anmelden?
- Sie sind 18 Jahre oder älter.
- Deutsch ist eine Fremdsprache für Sie.
- Sie wohnen in der Stadt Bern. Und Sie sind auch in der Stadt Bern gemeldet.
- Sie sind Sans-Papiers? Dann können Sie sich trotzdem für DeutschBon anmelden. Bitte melden Sie sich bei der Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers.
Achtung:
Jemand zahlt Ihnen schon einen Deutschkurs?
Zum Beispiel: Die Sozialhilfe oder das RAV zahlt Ihnen einen Deutschkurs.
Dann dürfen Sie sich nicht für einen Gutschein anmelden
Ich habe mich angemeldet. Bekomme ich einen Gutschein?
Wir haben 600 Gutscheine. Vielleicht melden sich mehr als 600 Personen an. Dann können nicht alle einen Gutschein bekommen, und wir machen eine Verlosung.
Eine Person bekommt eine Prämienverbilligung? Dann bekommt diese Person zuerst einen Gutschein.
Was ist eine Prämienverbilligung?
Vielleicht bekommen Sie Geld vom Kanton für Ihre Krankenkasse. Dann nennt man das Prämienverbilligung. Der Kanton hat Ihnen dafür eine Bestätigung geschickt. Das bedeutet: Der Kanton hat Ihnen geschrieben, dass Sie die Prämienverbilligung bekommen.
Bitte machen Sie eine Kopie von der Bestätigung. Schicken Sie uns die Kopie zusammen mit der Anmeldung. Dann bekommen Sie zuerst einen Gutschein.
Ich habe keine Prämienverbilligung. Was muss ich tun?
- Auf dieser Webseite können Sie sich informieren, ob Sie eine Prämienverbilligung bekommen.
Ich möchte einen Gutschein haben. Was muss ich tun?
Hier können Sie sich anmelden.
Sie können sich vom 2. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 anmelden.
Kann ich mich auch schriftlich anmelden?
Ja, Sie können sich gerne auch schriftlich anmelden.
Oder vielleicht kennen Sie eine Person, die sich auch anmelden möchte. Aber diese Person hat kein Internet.
Dann können Sie hier das schriftliche Anmeldeformular (PDF, 567.2 KB) ausdrucken.
Oder Sie bestellen das Anmeldeformular per Mail unter deutschbon@bern.ch. Wir schicken Ihnen das Anmeldeformular gerne per Post nach Hause.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an:
Kompetenzzentrum Integration
Effingerstrasse 33
3008 Bern
Sie müssen sich spätestens bis zum 21. Februar 2021 anmelden. Das bedeutet: Sie müssen das Anmeldeformular rechtzeitig zur Post bringen. Es gilt das Datum vom Poststempel.
Ich habe schon einmal einen Gutschein bekommen. Darf ich mich anmelden?
Sie haben bei der letzten Ausschreibung einen DeutschBon - Gutschein bekommen? Sie dürfen sich trotzdem anmelden. Personen, die noch nie einen Gutschein bekommen haben, haben Priorität. Das bedeutet: Personen ohne Gutschein bekommen zuerst einen Gutschein. Danach gibt es eine Verlosung.
Darf sich auch meine Familie für DeutschBon anmelden?
Bitte schauen Sie unter „Wer kann sich für einen Gutschein anmelden?“ Dort steht, was für die Anmeldung wichtig ist.
Mehrere Personen aus Ihrer Familie wollen einen Gutschein haben? Dann muss sich jede Person einzeln anmelden.
Achtung:
- Der Gutschein darf nur einmal gebraucht werden.
- Der Gutschein ist nur für eine bestimmte Person. Sie bekommen einen Gutschein? Dann dürfen nur Sie den Gutschein benutzen. Sie dürfen Ihren Gutschein nicht einer anderen Person geben.
Wie viel ist ein Gutschein wert?
Jeder Gutschein ist 400 Franken wert.
Der Deutschkurs kostet 400 Franken oder weniger? Dann zahlen Sie nichts für den Deutschkurs.
Der Deutschkurs kostet mehr als 400 Franken? Dann müssen Sie den Rest selbst bezahlen.
Wie oft darf ich den Gutschein benutzen?
Sie dürfen den Gutschein nur einmal benutzen. Der Gutschein ist bis zum 30. November 2021 gültig. Das bedeutet: Sie müssen den Kurs bis zum 30. November 2021 starten.
Sie besuchen einen Kurs, der weniger als 400 Franken kostet? Dann können Sie auch zwei Kurse reservieren und mit dem Gutschein bezahlen. Die beiden Deutschkurse kosten zusammen mehr als 400 Franken? Dann müssen Sie den Rest selbst bezahlen.
Für welche Kurse ist der Gutschein?
Der Gutschein ist nur für Kurse in einer Gruppe. Der Gutschein ist nicht für Einzelkurse.
Sie können den Kurs machen, den Sie brauchen. Zum Beispiel:
- Sie können nur wenig Deutsch? Dann machen Sie einen Kurs für Anfänger.
- Sie können schon besser Deutsch? Dann machen Sie einen Kurs für Fortgeschrittene.
Sie möchten einen Online-Kurs besuchen?
- Sie können mit dem Gutschein auch einen Online-Gruppenkurs besuchen.
Wo kann ich den Gutschein benutzen?
Sie können den Gutschein in 12 Deutschschulen in der Stadt Bern benutzen. Sie finden mehr Information zu den Deutschschulen auf dieser Webseite.
Tel. +41 31 561 52 00 |
|
Tel. +41 31 332 31 31 |
|
Tel. +41 31 381 81 33 |
|
Tel. +41 31 311 55 13 |
|
Tel. +41 31 511 36 20 |
|
Tel. +41 31 385 18 47 |
|
Tel. +41 31 556 35 89 |
|
Tel. +41 31 313 15 15 |
|
Tel. +41 31 310 12 74 |
|
Tel. +41 58 568 00 30 |
|
Tel. +41 31 321 64 43 |
|
Tel. +41 31 320 30 32 |
Hat der Gutschein eine Auswirkung auf meine Aufenthaltsbewilligung?
Der Gutschein ist keine Sozialhilfe. Die Teilnahme an DeutschBon hat keine negative Auswirkungen auf Ihre Aufenthaltsbewilligung.
Wie oft in der Woche sind die Kurse?
Sie können wählen, wie oft Sie in den Kurs gehen wollen. Zum Beispiel:
- Sie wollen nur einmal in der Woche in den Kurs gehen? Dann machen Sie einen Kurs, der nur einmal in der Woche ist.
- Sie wollen an jedem Tag Deutsch lernen? Dann besuchen Sie einen Intensivkurs. Der Intensivkurs ist jeden Tag in der Woche von Montag bis Freitag.
Ich habe noch Fragen zum Gutschein. Wo bekomme ich Informationen?
- Sie schreiben uns eine Mail: deutschbon@bern.ch
- Sie rufen uns an: Tel. +41 31 321 60 36
- Wegen Corona: Kommen Sie bitte nicht vorbei. Rufen Sie uns an. Oder schreiben Sie eine Mail. Danke!
Ich möchte über DeutschBon informiert bleiben. Was mache ich?
Sie abonnieren den Newsletter des Kompetenzzentrum Integration. Hier geht es zur Anmeldung.