Navigieren auf Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus

Benutzerspezifische Werkzeuge

Programm

Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Veranstaltungen der 13. Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus: Datum, Thema, Uhrzeit, sowie Angaben für die Anmeldung. Viel Spass beim Stöbern!

Ganze Woche

A(u)ktionswoche gegen Rassismus
Radio-Hörspiele
Quartierfest auf dem Spitz
Podiumsdiskussion, Workshop, Fussballspiel, Kinderprogramm, Konzerte
Sag’s einfach! Komplizierte Sprache schliesst aus
Ausstellung

 

Samstag / 18. März

14h –17h Rassismus schliesst Türen — öffnen wir sie!
Workshop
14h –17h Worte und Bilder
Malatelier für Mädchen und weiblich gelesene Kinder
15h –23h Festival der Kulturen
Tanz, Musik, Fashion, visual arts
16h –18h Viel verstehen
Ausstellung mit Apéro
19h –20h Meine Mehrsprachigkeit in der Schweiz
Videoinstallation
Vorstellung 19.30h
Gespräch 21.15h
Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich
Inszenierung und Publikumsgespräch

!!! ACHTUNG: «Kopfstoff» | Kurzfilm wurde VERSCHOBEN. Die Premiere findet nicht mehr am Samstag statt, sondern NEU am Freitag, 17.03.2023.

Sonntag / 19. März

09.30h – 10.30h Gottesdienst vor dem Migrationshintergrund
Gottesdienst
14h–17h Immer vom «Minus» aus
Videoinstallation

 

Montag / 20. März

ABGESAGT A(u)ktionswoche gegen Rassismus
Aktion im öffentlichen Raum findet aufgrund von Krankheit nicht statt!
16h –19h Gelebte Inklusion
Workshop
18.30h Rassismus in der Schule?!
Vernetzungsanlass mit Input und Apéro
19h –17h Bürger*innenrecht für Alle
Podiumsdiskussion

 

Dienstag / 21. März

16.30h – 17.30h Das Museum als Kolonialarchiv
Workshop
17h – 18.30h Orte der Teilhabe
Rundgang, der von Migrant*innen geführt wird
17.30h – 18.30h Un/Doing Race – Rassifizierung in der Schweiz
Lesung und Publikumsgespräch
18h – 19.30h Rassismus in der Schule und bei der Lehrstellensuche
Podiumsdiskussion
19h Austausch als Ressource
Podium und Rundgang
19h – 20.30h
Structural racism at university
Panel discussion

Mittwoch / 22. März

14h –17h Malen gegen Rassismus
Kunstatelier
14h –17h Worte und Bilder
Malatelier und Gestalten
14h –18h Kunst gegen Rassismus
Kunstworkshop
15 – 18h Büchertour. Zugang zu Büchern für alle?
Künstlerisches Kooperationsprojekt
Suppe 18h
Workshop 18.45h
Antirassismus-Workshop mit Anja Glover
Workshop
19h–21h Rassismus in der Schule und bei der Lehrstellensuche
Podiumsdiskussion
Vorstellung 20.30h
Gespräch 22.15h
Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich
Publikumsgespräch im Anschluss an die Inszenierung

 !!! ACHTUNG: «Dekoloniale Perspektiven zur Klimaveränderung» | Kinderworkshop findet nicht mehr am Mittwoch statt, sondern NEU am Samstag, 25.03.2023.

Donnerstag / 23. März

19h–21.30h Sag es einfach - aber nicht zu einfach!
Schreibwerkstatt
19.30h–22.30h Open Mic Night
Offene Bühne (exklusive Veranstaltung für Menschen mit Rassismuserfahrung)

 

Freitag / 24. März

17.30h–20.30h

Coping With White Academia
Empowerment-Workshop (exklusive Veranstaltung für Menschen mit Rassismuserfahrung)

18.30h – 20.30h Rassismuskritische Arbeit an Schulen
Gesprächsabend
19.30h – 21.00h Rassismus im Fussball und im Sportverein
Podiumsdiskussion

 

Samstag / 25. März

10h – 13h Dekoloniale Perspektiven zur Klimaveränderung
Interaktiver Workshop 
13.30h – 16.30h Kunst gegen Rassismus
Inszenierung des Kunstprojekts
14h – 17h Dekoloniale Perspektiven zur Klimaveränderung
Kinderworkshop
14h – 17h Wissen ist Ressource — Hören wir zu!
Workshops mit Inputs, Reflexion und Diskussion 
17h – 20h Visionen aus dem Süden
Film, Klang und Tanz, Kollektive
19h DAS UNAUSGESPROCHENE IM DIALOG
Experiment mit Theater und Publikum

 

Köniz und Worb

20. März, 9h — 11h Interkultureller Treffpunkt für Frauen Worb
Workshop
22. März, 14h — 18h Colour Your Skin & Your Mind Too
Instant-Tattoos
24. März, 14h — 18h Empowerment-Workshop
Kinderworkshop (ab 6 Jahren) mit Eltern-Café
25. März, 12h — 16h «Kopfstoff»
Kurzfilm
25. März, 12h — 16.30h Keine Lehrstelle weil ??? 
Kurzfilm
25. März, 12h — 16.30h Interkulturelle Küche in Köniz – ein Gaumenschmaus
Zmittag und Zvieri mit vielen Diskussionsmöglichkeiten
25. März, 14h — 17h GartenTEILE: Saison-Eröffnung
Eröffnungsfest

Weitere Informationen.

Fusszeile