Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Grosse Events

Lernen Sie das Berner Leben kennen!

Zahlreiche Veranstaltungen von Konzerten, über Theater bis hin zu Sportfestivals: Das Berner Kulturleben ist vielfältig  und bietet besondere Erlebnisse.

Die wichtigsten Anlässe in Bern

Ganzjährig

 

Inline Night
alle 14 Tage

Bild Legende:
Bild: Inline Night Bern

Inline Night

«Keep on rollin‘ and have fun!»

Die Inline Night Bern ist eine Inlineskating-Tour quer durch Bern. Sie findet bei guter Witterung und trockener Strasse alle 14 Tage, an unterschiedlichen Wochentagen statt. Die genauen Termine sind auf der Homepage zu finden. Es werden verschiedene Routen gefahren, die jeweils für eine kurze Zeit für den ganzen Verkehr gesperrt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Programm
Besammlung beim Waisenhausplatz 19.30 Uhr
Start 20.00 Uhr
Ende ca. 22.00 Uhr

Weiter zur inlinenightbern.ch.

Frühling

Museumsnacht
15. März 2024

Bild Legende:
Bild: Stadt Bern

Museumsnacht

«Berns schönste Frühlingsnacht»

Von 18 bis 2 Uhr morgens öffnen zahlreiche Institutionen in Bern ihre Türen zum Frühlingsanfang und bieten aufregende und exklusive Einblicke vor und hinter die Kulissen.

Die nächste Museumsnacht findet am Freitag, 17. März 2023 statt.

Der Erlacherhof als erstes Bundeshaus und heutiger Sitz des Stadtpräsidenten öffnet an diesem Abend ebenfalls seine Türen. Weitere Infos finden Sie unter bern.ch/museumsnacht sowie museumsnacht-bern.ch 

Bild Legende:
Bild: Bärner Wildpflanzen Märit

Bärner Wildpflanzen Märit

Biodiversität im eigenen Zuhause - der Bärner Widpflanzen Märit hilft Ihnen dabei.

Beim Bärner Wildpflanzen Märit dreht sich alles um ursprüngliche Pflanzen und die Artenvielfalt. Decken Sie sich mit neuen Setzlingen ein, erhalten Sie praktische Anleitungen und tauschen Sie sich mit Kennerinnen und Kennern aus.

Der nächste Bärner Wildpflanzen Märit findet am 26. April 2023 auf dem Bundesplatz statt. Weitere Infos finden Sie unter wildpflanzenmaerit.ch.

Der nächste Graniummärit Bern findet am 27. April 2023 auf dem Bundesplatz statt. Detaillierte Infos finden Sie unter bernergraniummaerit.ch. Hier besteht unter anderem auch die Möglichkeit, online Balkonpflanzen zu bestellen.

Bärner Graniummärit
25. April 2024

Bild Legende:
Bild: Graniummärit Bern

Bärner Graniummärit

Der Bärner Graniummärit (Geranienmarkt) ist der älteste und grösste Markt dieser Art in der Schweiz. Bereits seit den 1950-er Jahren lockt der Graniummärit Blumenfreunde von nah und fern.

Für den attraktiven Blumenschmuck am heimischen Balkon bietet der Graniummärit ein reichhaltiges und hochwertiges Geranien- und Sommerblumensortiment. Damit das Einpflanzen gelingt und die Blumen dank guter Pflege blühen und gedeihen, stehen die Gärtnerinnen und Gärtner an den Marktständen mit fachkundigem Rat zur Seite.

Der nächste Graniummärit Bern findet am 27. April 2023 auf dem Bundesplatz statt. Detaillierte Infos finden Sie unter bernergraniummaerit.ch. Hier besteht unter anderem auch die Möglichkeit, online Balkonpflanzen zu bestellen.

BEA 
3.–12. Mai 2024

Bild Legende:
Bild: BEA

BEA

«Kunterbunt und megastark»

Erleben Sie die grösste Publikumsmesse der Schweiz und somit ein Shoppingerlebnis der Sonderklasse.

Die nächste BEA findet vom 28. April bis 7. Mai 2023 auf dem BERNEXPO-Gelände statt. Weiter Informationen finden Sie unter www.bea-messe.ch.

Grand Prix von Bern
18. Mai 2024

Bild Legende:
Bild: Grand Prix Bern

Grand Prix

«Die 10 schönsten Meilen der Welt»

Der Klassiker unter den Läufen in Bern: Vorbei an allen wichtigen Berner Sehenswürdigkeiten: Bärengraben, Nydeggbrücke, Zytglogge, Rathaus, Aare, Dählhölzliwald (Zoo), Bundeshaus, Münster. Unterstützt von 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer und Musikgruppen am Streckenrand: Ein Laufgenuss erster Güte und ein Anlass für die ganze Familie.

Der nächste Grand Prix findet am Samstag, 13. Mai 2023 statt. Mehr erfahren Sie unter www.gpbern.ch.

Tag der Nachbarschaft
31. Mai 2024

Bild Legende:
Bild: Stadt Bern

Tag der Nachbarschaft

Nachbarschaft kann Freude bereiten, unterstützen und stärken. Darum feiern wir den Tag der Nachbarschaft. Feiern Sie mit!

www.bern.ch/tagdernachbarschaft

Bild Legende:
Bild: Jazzfestival Bern

Internationales Jazzfestival

«Jazz, Blues and Soul»

An über 200 Einzelkonzerten treten internationale Musikerinnen und Musiker, die zur Weltklasse zählen, in einem sehr persönlichen Rahmen des Marians Jazzroom auf. Musikstudierende aus der Schweiz und New York erhalten zudem im Jazzzelt eine Plattform für erste Bühnenerfahrungen.

Das nächste Internationale Jazzfestival findet im Frühling 2023 statt. Weitere Informationen finden Sie auf jazzfestivalbern.ch.

Sommer

Schweizer Frauenlauf
9. Juni 2024

Bild Legende:
Bild: Frauenlauf

Gurtenfestival
17.–20. Juli 2024

Bild Legende:
Bild: Gurtenfestival

Frauenlauf

«Ein Lauf für die Frauen - ein Fest für alle!»

Fast 13'000 Läuferinnen nehmen jedes Jahr am Frauenlauf teil. Die eindrucksvolle Kulisse der Berner Innenstadt und die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer machen den Frauenlauf zu einem einmaligen Erlebnis.

Der nächste Frauenlauf findet am 11. Juni 2023 statt. Mehr dazu unter frauenlauf.ch.

Gurtenfestival

«Der Hausberg bebt»

Die tolle Stimmung und das fantastische Panorama haben dem Gurtenfestival längst Kultstatus verliehen. Zahlreiche Live-Acts und DJs unterschiedlicher Musik-Genres begeistern jedes Jahr die Besuchenden des Gurtenfestivals. Eine Besonderheit ist die Anreise zum Gurtenfestival: Den Berner Hausberg erreichen Sie entweder zu Fuss oder mit der Gurtenbahn.

Das nächste Gurtenfestival findet vom 12. bis 15. Juli 2023 statt. Alles Weitere erfahren Sie unter gurtenfestival.ch.

1.-August-Feier in Bern
1. August 2024

Bild Legende:
Bild: ideeBERN

1.-August-Feier

Feiern Sie den Geburtstag der Schweiz im Herzen von Bern. Ein Tag voller Musik, Kultur, Spiel und Spass wartet auf Sie.

1augustfeier.ch

Bild Legende:
Bild: Stadt Bern

Volljährigkeitsfeier

Die Stadt Bern lädt junge Erwachsene zu einer gemeinsamen 18.-Geburtstagsfeier ein. 

bern.ch/18

Buskers Bern
8.–10. August 2024

Bild Legende:
Bild: Buskers Bern

Buskers Bern

«Hautnah und mittendrin!»

An drei Tagen verwandeln um die 150 Künstlerinnen und Künstle aus aller Welt die Untere Berner Altstadt in ein buntes Treiben. Das Programm bietet eine vielfältige und gelungene Mischung aus Musik, Theater, Tanz, Akrobatik, Streetperformance usw. für Gross und Klein. Die Artistinnen und Artisten aus über 20 Nationen treten im Rotationsprinzip vor der malerischen Berner Kulisse auf. Eine Jugendbühne, ein eigenes Kinderprogramm, ein Aktionsmarkt und zahlreiche Gastronomieangebote runden das einzigartige Festival ab.

Das nächste Buskers Bern Festival findet vom 10. bis 12. August 2023 statt. Mehr erfahren Sie unter buskersbern.ch.

Herbst

Berner Digitaltage
Herbst 2024

Bild Legende:
Bild: Swiss Digital Days

Berner Digitaltage

Wie wird Bern zur smarten Hauptstadt? Wie macht die Digitalisierung unsere Welt nachhaltiger? Diese und viele weitere Fragen ergründen wir an den Berner Digitaltagen.

bern.ch/digitaltag

Berner Nachhaltigkeitstage
9.–22. September 2023

Bild Legende:
Bild: Nachhaltigkeitstage

Berner Nachhaltigkeitstage

«Nachhaltigkeit - der Schlüssel für unsere Zukunft»

Während einer Woche dreht sich in Bern alles um das Thema Nachhaltigkeit. 

Ein buntes Programm mit Workshops, Führungen, Ausstellungen usw. laden zum Entdecken ein.

bern.ch/nachhaltigkeitstage

Hallo Velo!
8. September 2024

Bild Legende:
Bild: Hallo Velo!

Hallo Velo!

Bild Legende:

Beim Berner Velofestival dreht sich alles um das geliebte Zweirad.

Mehr dazu unter hallovelo.be.

Musikfestival Bern 
September 2024

Bild Legende:
Bild: Musikfestival Bern

Musikfestival Bern

Das Musikfestival ist eine der wichtigen Plattformen für die freie Musikszene in Stadt und Kanton Bern.

Das Musikfestival Bern findet seit 2017 jährlich Anfang September statt und ist eine Plattform für die freie Musikszene in Stadt und Kanton Bern. Es vereint zahlreiche Berner Veranstalter, Kulturinstitutionen, Musikerinnen und Musiker.

Zusammen präsentieren die Beteiligten experimentelle Konzertformate, Musiktheatrales und Kooperationen von Berner Musikschaffenden und internationalen Akteuren. Durch die Neuausrichtung 2017 gewann das Musikfestival Bern eine überregionale Ausstrahlung und Bedeutung.

Das Musikfestival « √ » findet vom 6. bis 10. September 2023 statt. Weitere Informationen unter musikfestivalbern.ch.

Rendez-vous Bundesplatz
21. Oktober–25. November 2024

Bild Legende:
Bild: Rendez-vous Bundesplatz

Rendez-vous Bundesplatz

«Das einzigartige Ton- und Lichtspektakel»

Während sechs Wochen wird das Bundeshaus jeden Abend mit einem Ton und Licht-Spektakel in Szene gesetzt. Die besondere Inszenierung widmet sich jedes Jahr einem anderen Thema. Schauen Sie vorbei und geniessen Sie dieses einmalige Spektakel.

Das nächste Lichterspektakel leuchtet von 22. Oktober bis 26. November 2022. Alles weitere finden Sie unter rendezvousbundesplatz.ch.

Zibelemärit
Letzter Montag im November

Bild Legende:
Bild: Zibelemärit

Zibelemärit

Der traditionsreiche Zibelemärit findet jeweils am letzten Montag im November statt. Beim grössten Markt in Bern dreht sich von frühmorgens bis spätabends alles um die Zwiebel. Ein grosses Fest für alle.

Weitere Informationen zum Zibelemärit finden Sie unter: bern.ch/themen/freizeit-und-sport/markte/zibelemaerit.

 

Winter

Berner Weihnachtsmärkte
November–Dezember

Bild Legende:
Bild: Digitale Massarbeit

Weihnachtsmärkte

Mehr zu den Berner Weihnachtsmärkten unter bern.ch/weihnachtsmarkt.

Eisbahn Bundesplatz
Dezember–Februar

Bild Legende:
Bild: Honorem GmbH

Eisbahn auf dem Bundesplatz

Schlittschuh laufen vor dem Bundeshaus.
Bild Legende:
Kunsteisbahn Bundesplatz © Honorem GmbH

«Schlöflä auf dem Bundesplatz» – lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen.

Laufen Sie Schlittschuh mitten in der Berner Innenstadt und geniessen Sie dabei die spektakuläre Kulisse des Bundeshauses.

Der winterliche Spass für Jung und Alt findet jeweils von Mitte Dezember bis Mitte Februar statt. Weitere Informationen zur Eisbahn finden Sie unter kunsteisbahnbundesplatz.ch.

Run & Walk 
Januar 2024

Bild Legende:
Bild: Run & Walk Bern

Run & Walk Bern

«Die schönsten 10 km in Bern!»

Getreu dem Motto «Make a good Start» bietet Run & Walk den idealen Auftakt für die Bewegungssaison. Alle sind herzlich willkommen, auf 10 Kilometern am wunderschönen Aareufer zwischen Dählhölzli und Auguetbrücke zulaufen – im Einklang mit der Natur.

Das jüngste Laufevent der Schweiz geht im Januar 2024 in die 5. Runde.  Weitere Informationen zu Run & Walk finden Sie unter runandwalkbern.ch.

Bärner Fasnacht 
15–17. Februar 2024

Bild Legende:
Bild: Adrian Moser, Tamedia AG

Bärner Fasnacht

«Füür u Flamme obedüre, Fasnachtsbär chum ungefüre»: Die Bärner Fasnacht ist eine der grössten Fasnachten der Schweiz.

Die Bärner Fasnacht ist eine der grössten Fasnachten der Schweiz. Zu den Höhepunkten gehören die Kinderfasnacht und der grosse Umzug durch die Stadt. An den Abenden von Donnerstag bis Samstag verwandelt sich die Untere Altstadt in einen farbenprächtigen Hexenkessel.

Die nächste Bärner Fasnacht findet vom 23. bis 25. Februar 2023 statt. Weitere Informationen finden Sie unter fasnacht.be.

Veranstaltungskalender

Welche weiteren Events in der Stadt Bern stattfinden, erfahren Sie in den verschiedenen Veranstaltungskalender.

Übersicht Veranstaltungskalender

Anzeiger Region Bern – Eventagenda

Agenda Bund / Berner Zeitung   

Bern Welcome – aktuelle Events 
Top-Veranstaltungen von der BEA über das Gurtenfestival bis zum Zibelemärit sowie viele weitere Anlässe im Kalender von Bern Welcome.

Berner Kulturagenda 
Umfassende und detaillierte Übersicht über kulturelle Anlässe in Stadt und Kanton Bern.

Bewegungsmelder 
Das Stadtmagazin liefert aktuelle Informationen zum Ausgehen in der Stadt Bern.

Ensuite
Das Berner Kulturleben steht im Mittelpunkt des Angebots von Ensuite - mit umfangreichem Kulturkalender.

Konzerte Bern
Im Wochenformat dargestellte Übersicht über die Konzerte in Bern.

Leporello
Online-Plattform des Kinderkulturkalenders Bern.

bern*lgbt – die queere Agenda für Bern 
Kalender für die LGBT-Community in der Region Bern.

Museen-Bern
Detaillierte Übersicht über die Museen in der Stadt Bern und deren Ausstellungen.

Ron Orp Bern

Tickets

Hier finden Sie eine Übersicht über Online-Vorverkaufsstellen für Veranstaltungstickets.

Weitere Informationen.

Fusszeile