Kultur
Sterben, Tod und Verlust sind in der Literatur, Malerei und dem Theater seit jeher ein Thema. Künstlerinnen und Künstler unterstützen die Gesellschaft spielerisch, ernsthaft und kreativ darin, dass diese Themen weiter enttabuisiert werden, so dass ein offener Umgang möglich ist. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Lebensende in Bern gemeinsam getragen werden kann.
Was können Kulturinstitutionen dazu beitragen?
Welche Ausstellungen & Veranstaltungen laufen aktuell?
- Welche Todesfälle und welche Geburten haben Ihr Leben bislang geprägt und verändert? Nach diesen existenziellen Erfahrungen fragt Mats Staub in seinem neuen Langzeitprojekt jeweils zwei Menschen. Das Museum für Kommunikation (MfK) führt unter dem Titel «Death und Birth in My Life» vom 1. April bis zum 30. Mai eine Ausstellung. Details finden Sie auf der Website des MfK.