Navigieren auf Lebensende

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen, Kurse und Filmvorführungen zum Thema Lebensende. Gerne nehmen wir auch Hinweise auf. Bitte erkundigen Sie sich bei Fragen direkt bei den Veranstaltenden.

Letzte Hilfe Kurs

Der Kurs «Letzte Hilfe» möchte das Thema Sterben, Tod und Trauer enttabuisieren und ermutigt dazu, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, Sterbende und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen.

Datum: Samstag, 29. November 2025, 10 bis 16 Uhr

Ort: Katholische Kirche Region Bern, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern

Auskunft und Anmeldung: Katholische Kirche Region Bern Fachzentrum Mensch und Gesellschaft menschundgesellschaft@kathbern.ch Tel. 031 300 33 66 (Anmeldeschluss 14.11.2025)

Kosten: kostenlos

Mehr Informationen im Flyer (PDF, 2.8 MB)

Veranstaltungen: endlich.menschlich.mittendrin

Das Format endlich.menschlich.mittendrin soll die Zwischenzeit bis zum nächsten Stadtfestival überbrücken und anregen, über die Endlichkeit zu sprechen: mitten im Leben, mitten am Tag, jeden letzten Dienstag im Monat zwischen Juli und Dezember 2025.

Datum: 19. Juli; 26. August; 30. September; 28. Oktober; 25. November; 30. Dezember

Alle Informationen im Flyer (PDF, 2.1 MB)

palliative bern: Programm Juli bis Dezember 2025

Auf dem Flyer zu den Veranstaltungen von palliative bern (PDF, 11.4 MB) finden Sie das umfangreiche Programm von Juli bis Dezember 2025.

Fachsymposium Kulturelle Begegnungen am Lebensende

In einer globalisierten Welt sind kulturelle Begegnungen am Lebensende ein wachsendes Thema. Wie beeinflussen kulturelle Unterschiede die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen in dieser Phase? Wie können wir respektvoll und empathisch auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe eingehen? Dieses Symposium bringt Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um zentrale Fragen zu klären.

Datum: 8. Januar 2026, 13 bis 17.30 Uhr

Ort: Panoramasaal diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern

Anmeldung  

Kosten: 140 CHF oder 110 CHF (Mitglieder palliative bern)

Mehr Informationen im Flyer (PDF, 720.5 KB)

Angebot für Trauernde «Lass dem Herzen diesen Streifen Trauer»

Haben Sie kürzlich oder vor längerer Zeit einen Menschen verloren? Möchten Sie Wege finden, Ihre Trauer besser zu verstehen, ihr Raum zu geben und sie in Ihrem Leben zu integrieren? Angebot für Trauernde, um mit unterschiedlichen Zugängen und Methoden, Erfahrungen auszutauschen und dem eigenen Prozess Raum zu geben.

Daten: 16.1. / 23.1. / 30.1. / 20.2.2026 Jeweils von 17 - 20 Uhr

Ort: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern

Kosten: Fr. 240.- für 4 Abende à 3 Stunden

Leitung: Anja Michel, fliegende Pfarrerin & Palliativseelsorgerin (www.anjamichel.ch)

Anmeldung: anjamichel@gmx.ch Anmeldeschluss: 31.12.2025

Mehr Informationen im Flyer (PDF, 3.5 MB)

Besinnungsweg

Bild Legende:

Zum Tag des Friedhofs wurde auf dem Bremgartenfriedhof ein  Besinnungsweg  (PDF, 506.9 KB) eröffnet.
Bremgartenfriedhof, Murtenstrasse 51, Bern. Es finden auch Veranstaltungen statt.

Wiederkehrende Veranstaltungen

  • Jeden 1. Mittwoch/Monat: Der Trauertreff Sterneninsel bietet trauernden Eltern Raum für Gespräche mit anderen Eltern. 18.30 – 20.30 Uhr. Palliative Care Plattform, Schänzlistrasse 43, Bern. Auskunft und Anmeldung: Christine Leicht, , Tel. 079 656 97 78
  • Jeden 1. Donnerstag/Monat: Gesprächsgruppe für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene, 13 bis 18 Jahre: 17.30 – 19.00 Uhr, 19 bis 30 Jahre: 19.30 – 21.00 Uhr. Krebsliga, Schwanengasse 5/7, Bern
  • Jeden 2. Dienstag/Monat: Trauercafé im Berner Generationenhaus, Cafébar 2, Bahnhofplatz 2, Bern
  • Jeden letzten Dienstag im Monat, 12.00-13.30 Uhr, Über Endlichkeit sprechen, Mitten im Tag, Mitten im Leben, Angebot von endlich.menschlich. Zum Programm

Kultur am Bettrand

Bild Legende:

Für alle, die ihre Wohnung nicht verlassen können. Tel. 031 317 44 63.

Weitere Informationen.

Fusszeile