Neuerungen 2026
20. Oktober 2025
Die Neuerungen im Weiterbildungsprogramm 2026 auf einen Blick.
Neue Angebote
- Die Probezeit – in kurzer Zeit zu klaren Erkenntnissen
- Emotionsregulation im Beruf
- Grundlagen des Erbrechts in der Schweiz
- Spannungen und heikle Themen ansprechen - Praxistag
- Einführungsmodul 5 – Führung und Gesundheit
- Das Themenfeld «Projektmanagement» wird aktuell neu aufgesetzt. Entsprechende Angebote sind bis Ende 2025 publiziert.
- Die Informatikkurse sind ab 1.1.2026 buchbar.
Nicht ganz neu, aber einen neuen Blick wert
- Dein Weg zu mehr Gelassenheit – Perspektivenwechsel mit Positiver Psychologie
- Change – Umgang mit Veränderungen für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zusammenarbeit mit der HSLU (für Führungskräfte der Stadt Bern kostenlos)
Neuerungen in der Führungsausbildung 2026
- Es gibt neu noch zwei Stufen der Führungsausbildung: FA A für leitende Angestellte (KS 1+2) und FA BC für Vorgesetzte (KS 3+4).
- Es gibt neu fix vier Durchführungen der FA BC. Damit tragen wir der weiterhin stark steigenden Nachfrage Rechnung.
- Neu startet pro Quartal eine FA BC mit rollender Anmeldemöglichkeit. Wir empfehlen, sich für die bevorzugte Durchführung frühzeitig anzumelden.
Das gesamte Kursprogramm 2026 ist unter Weiterbildungskurse und Führungskurse ersichtlich.
