Navigieren auf Reichenbachstrasse 118

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Mitgestalten

Als Bewohner*in der Reichenbachstrasse 118 können Sie Ihre Siedlung mitgestalten. Auf dieser Seite informieren wir laufend über die Mitwirkungsmöglichkeiten und anstehendenden Termine.

Die Grafik zeigt schemenhaft bunte, ineinandergreifende Puzzleteile in Menschenform, darüber sich überlappende bunte Sprechblasen ohne textlichen Inhalt
Bild Legende:

Anstehende Termine

Workshop mit Kindern «Spielplatz & Aussenraum: Ideen & Bedürfnisse»

Wann: Sonntag, 13. August 2023; 09:30-12:00 Uhr
Wo: Stiftung Rossfeld, Reichenbachstrasse 122

 

Workshop mit Erwachsenen «Spielplatz: Ideen & Bedürfnisse»

Wann: Freitag, 15. September 2023, 17:00-19:30 Uhr
Wo: Stiftung Rossfeld, Reichenbachstrasse 122, Foyer

 

Workshop mit Erwachsenen «Aussenraum: Ideen & Bedürfnisse»

Wann: Freitag, 22. September 2023, 17:00-19:30 Uhr
Wo: Stiftung Rossfeld, Reichenbachstrasse 122

 

Echoraum zum Thema Aussenraum

Wann: Samstag, 4. November 2023, 09:30-11:30 Uhr
Wo: Stiftung Rossfeld, Reichenbachstrasse 111

 

Echoraum zum Thema Spielplatz

Wann: Samstag, 11. November 2023, 09:30-11:30 Uhr
Wo: Stiftung Rossfeld, Reichenbachstrasse 111

Mitwirken bei der Gestaltung des Aussenraums

Bild Legende:
  • Ideen und Bedürfnisse bei der Gestaltung des  Aussenraums einfliessen lassen
  • an Pflanz-Aktionstagen mithelfen
  • begleitet durch fachliche Unterstützung Pflege und Unterhalt des Aussenraums übernehmen (sofern gewünscht)

Mitreden bei der Ausgestaltung des Spielplatzes

Bild Legende:
  • Bedürfnisse und Ideen von Kindern und Eltern einbringen
  • Professionelle Begleitung durch Spezialisten für Sicherheit auf Spielplätzen und Landschaftsgestaltung

Bedürfnisse einbringen bzgl. Ausstattung des Quartierraums

Bild Legende:
  • Bedürfnisse punkto Ausstattung und Möblierung anbringen
  • Ideen für Nutzungen des Quartierraums entwickeln
  • Arbeitsgruppe Quartierraum aufgleisen

Informiert werden über Nutzung der Gewerbefläche

Bild Legende:
  • Informationen zur Ausstattung und Vermietung der Gewerbefläche abholen
  • bei Interesse: sich mit einer Idee um die Gewerbefläche bewerben

Ablauf

  • 25.02.2023: Informations- und Kennenlernanlass 
  • 08.05.2023: Workshop Quartierraum 118
  • 13.08.2023: Workshop mit Kindern «Spielplatz & Aussenraum: Ideen & Bedürfnisse»,
  • 15.09.2023: Workshop mit Erwachsenen «Spielpatz: Ideen & Bedürfnisse»
  • 22.09.2023: Workshop mit Erwachsenen «Aussenraum: Ideen & Bedürfnisse»
  • ab Oktober 2023: Bezug der Wohnungen in Etappen
  • 04.11.2023: Echoraum zum Thema Aussenraum
  • 11.11.2023: Echoraum zum Thema Spielplatz
  • Frühling 2024: Fertigstellung Aussenraum

Die Mitwirkung wird durch das Kompetenzzentrum gemeinnütziger Wohnungsbau begleitet.

Impressionen vom Kennenlernanlass (25.02.2023)

Weitere Informationen.

Kontakt

Rahel von Arx, Stv. Geschäftsleiterin  
Kompetenzzentrum gemeinnütziger Wohnungsbau


Telefon: 031 340 23 34
Erreichbar: Mo und Do ganztags, Di nachmittags

Fusszeile