Natur erleben
Möchten Sie die grüne Welt vor Ihrer Haustür entdecken? Die Berner Stadtnatur ist vielfältig und spannend, doch ihre Geheimnisse und Besonderheiten lassen sich nicht immer auf den ersten Blick entdecken. Dafür sind Zeit, Interesse oder auch Fachkenntnis nötig. Stadtgrün Bern hat daher gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern ein vielfältiges Angebot an Kursen, Führungen oder Mitmach-Aktionen zusammengestellt: Erleben Sie die Natur unter fachkundiger Leitung oder werden Sie selbst aktiv – wir freuen uns auf Sie.
Naturnahe Schulhausumgebung gestalten
Möchten Sie Ihren Schülern Naturerlebnisse in der Umgebung Ihres Schulhauses ermöglichen? Unsere Fachstelle Natur und Ökologie berät Sie gerne bei der naturnahen Gestaltung des Areals oder unterstützt Sie bei entsprechenden Projekten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Themenjahr Natur braucht Stadt
Stadtspaziergänge, ein interaktiver Stadtplan, verschiedene Ausstellungen und ein Praxishandbuch zur Schaffung von Lebensräumen im Garten - das Themenjahr bietet ein vielfältiges Angebot rund um die Biodiversität
Natur- und Umweltkalender
Natur erleben, mitmachen und Neues erfahren - die Angebote im Natur- und Umweltkalender machen es möglich.
Grünes Klassenzimmer
Mit Werkstätten zu Naturthemen können Sie Ihren Unterricht im Fach Natur Mensch Gesellschaft auf anschauliche Weise ergänzen. Unsere Naturpädagogen und Naturpädagoginnen unterstützen Sie dabei. Geeignet für Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Wildwechsel ‒ Stadtnatur für alle
Beim Wildwechsel erfahren Sie auf Exkursionen, bei Führungen oder bei anderen Aktivitäten, welche heimischen Tier- und Pflanzenarten in Ihrem Quartier vorkommen und was Sie für deren Erhalt tun können. Geeignet für Naturinteressierte aller Altersgruppen.
Führungen im ProSpecieRara-Garten und im Erlacherhof-Garten
Die Fachleute der Stiftung ProSpecieRara führen Sie durch unsere Berner Schaugärten. Die Daten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stiftung.