Positive Leadership
Die Stärken der Mitarbeitenden erkennen und fördern. Zusammen mit Freude gute Resultate erzielen. Welche Führungskraft möchte nicht so unterwegs sein?
Ausgangslage
Im Alltag liegen aber zahlreiche Hürden versteckt, die es uns nicht leichtmachen, diese Haltung konsequent umzusetzen. Dabei ist es klar, dass es toll wäre, wenn das gelänge. Gute Mitarbeitende halten, neue Fachkräfte rekrutieren, mit Engagement Herausforderungen anpacken: All das und noch mehr würde einfacher fallen.
Ziele / Inhalt
In diesem Seminar lernen Sie die Denkweise sowie die Instrumente von Positive Leadership kennen. Sie werden angeregt, neue Wege zu gehen und das Erfahrene auszuprobieren. Neben den Forschungsgrundlagen zu Glück und Leistung vertiefen wir Themen wie die positive Denkweise, VIA-Charakterstärken oder PERMA und setzen uns auseinander mit dem Führen von Stärkengesprächen sowie dem positiven Vereinbaren von Zielen.
Der Seminaraufbau in drei Teilen ermöglicht Ihnen, das Erlernte in Ihrem Berufsalltag sukzessive einzubauen und zu optimieren.
Informationen zur Anmeldung
Teilnehmende | Führungskräfte aller Stufen, die mit Offenheit und Neugierde mehr zum Thema «Positive Leadership» erfahren möchten und die Bereitschaft mitbringen, Neues auszuprobieren |
Anmeldefrist | 16. Dezember 2022 |
Leitung | Prof. Dr. Alexander W. Hunziker |
Dauer | 1,5 Tage |
Ort / Daten |
02. März 2023, vormittags, Teil 1 in Bern Kurs ist annulliert |
Preis | Fr. 750.00 |