Samstag / 27.03
Workshops: Bildungserfolg, soziale Herkunft und Rassismus

In zwei parallel laufenden Workshops (WS) werden die Themen Identität und Rassismus in der Schule gemeinsam bearbeitet. Eine aktive Teilnahme ist erwünscht. WS Nr. 1 richtet sich dabei ausschliesslich an Menschen, die von Rassismus betroffen sind (BIPoCs), WS Nr. 2 ist für alle interessierten Menschen offen.
- Wann: 10.00 Uhr
- Wo: Online
- Anmeldung: Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Schicken Sie ein Mail an ijeomaparenting@gmail.com
- Wer: Ijeoma Parenting
Vortrag: Bildungserfolg, soziale Herkunft und Rassismus
Prof. Karim Fereidooni, Juniorprofessor mit u.a. Rassismuskritik in pädagogischen Einrichtungen als Forschungsschwerpunkt, berichtet über Erfahrungen und Forschungsergebnissen zu Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft. Anschliessend folgt eine Gesprächsrunde mit ihm, Mandy Abou Shoak und Nelly Fonje zu Rassismus im Bildungssystem.
- Wann: 13.30 Uhr
- Wo: Online
- Anmeldung: Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Schicken Sie ein Mail an ijeomaparenting@gmail.com
- Wer: Ijeoma Parenting
Young Black Panthers Vol. 4
Ein virtuelles Empowerment-Treffen und safer space von Schwarzen Jugendlichen für Schwarze Jugendliche ab 12 Jahren, mit einem Input von Mandy Abu Shoak zum Thema Rassismus im Bildungssystem.
- Wann: 17.00 bis 20.00 Uhr
- Wo: Online
- Anmeldung: Anmeldung über Instagram @youngblackpanthers.be
- Wer: Young Black Panthers