Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Gesundheit im Alter

Körperliche Fitness, psychisches Wohlbefinden und ein stabiles Sozialleben sind wichtig, um sich gesund zu fühlen – besonders im Alter. Auf den untenstehenden Seiten finden Sie Tipps und Hinweise auf Unterstützung und Beratung. 

Beratung

Regeln Sie Ihre medizinischen und finanziellen Angelegenheiten frühzeitig.

Alkohol und Sucht

Gerade nach der Pensionierung trinken viele Menschen mehr Alkohol als vorher. Mit höherem Alter nehmen viele auch mehr Schlaf- und Beruhigungsmittel ein, das erhöht die Gefahr von Abhängigkeit und Unfällen. Alkohol und Medikamente können sich gegenseitig verstärken. Ärztinnen, Apotheker oder Suchberatungsstellen informieren dazu. 

Gewalt im Alter

Etwa jede vierte Person ab 60 Jahren ist von Gewalt betroffen. Dazu gehören körperliche und psychische Übergriffe (z. B. Beleidigungen), Diskriminierung aufgrund des Alters, Vernachlässigung, sexuelle Übergriffe und Betrug. Vertrauen Sie sich jemandem an und wenden Sie sich an die Polizei (Tel. 112 oder 117) oder an eine dieser Fachstellen, wenn Sie von Gewalt betroffen sind: 

Weitere Informationen.

Fusszeile