Meilensteine
Die wichtigsten Etappen und Meilensteine auf dem Weg zur Velohauptstadt.
| Jahr | Etappen und Meilensteine |
|---|---|
| 2024 | Velohauptroute Bümpliz-Bethlehem-Brünnen: Start Umsetzung |
| Start Sanierung Effingerstrasse mit Verbesserungen für den Veloverkehr | |
| Velohauptroute Bümpliz-Niederwangen: Umsetzung Sofortmassnahmen Morgenstrasse | |
| 2023 | Länggassstrasse zwischen Falkenplatz und Hochfeldstrasse: Markierung durchgehender Velostreifen |
| Eröffnung Velostation Welle 7, Umsetzung Pilotprojekt «24h-Gratisparkierung in Velostationen PostParc und Welle7» | |
| Start Umgestaltung Inselplatz: Verbesserung für Fuss- und Veloverkehr | |
| 2022 | Umsetzung weitere Velostrassen |
| Eröffnung Kinder-Veloverleih im Tscharnergut | |
| Einführung Velogegenverkehr Sulgeneckstrasse | |
| Länggassstrasse zwischen Hochfeldstrasse und Kreisel beim Bremgartenwald: Markierung durchgehender Velostreifen | |
| Diverse Sofortmassnahmen: Verbreiterungen Velostreifen, Entflechtung Mischverkehrsflächen, Haltestellenumfahrung | |
| 2021 | Einführung freies Rechtsabbiegen bei Rot an gewissen Kreuzungen |
| Weitere Verbesserungen beim Bollwerk und auf der Lorrainebrücke | |
| Bau Veloweg Murtenstrasse | |
| Weiterführung Partizipation Velo-Offensive (Online- und Live-Veranstaltungen) | |
| 2020 | Bau Veloweg Burgernziel – Ostring – Freudenbergplatz |
| Die Velo-Offensive gewinnt den Prix Velo Infrastruktur | |
| Ausbau Veloverleihsystem «Velo Bern» | |
| Eröffnung Velo-Freizeitanlage Viererfeld | |
| Weiterführung Partizipation Velo-Offensive (Online-Veranstaltungen) | |
| Gemeinderat genehmigt Masterplan Veloinfrastruktur | |
| 2019 | Vorläufige Fertigstellung Velohauptroute Bern – Ostermundingen |
| Breitere Velostreifen Lorrainebrücke | |
| Velogegenverkehr Schwarztorstrasse | |
| Erweiterung Velostation Bollwerk | |
| Weiterführung Partizipation Velo-Offensive (Mittagstische) | |
| 2018 | Partizipationsprozess: Durchführung von Workshops und Mittagstischen |
| Start Veloverleihsystem | |
| Start Velo-Kampagne | |
| Eröffnung Velohauptroute Bern – Köniz | |
| Präsenz an diversen Events (u.a. «Hallo Velo», Autofreier Sonntag) | |
| 2017 | Partizipationsprozess: Durchführung von Workshops und Mittagstischen |
| Aktionen «FAIR ufem CHEHR» | |
| Präsenz an diversen Events (u.a. Tour de Suisse, «Hallo Velo») | |
| 2016 | Eröffnung Velostation PostParc |
| Beschluss Stadtrat: Partizipationsprozess | |
| Start Partizipationsprozess, Durchführung von Workshops und Mittagstischen | |
| Eröffnung Velohauptroute Wankdorf | |
| Velo Skills Tour an Schulen | |
| Präsenz an diversen Events (u.a. Tour de France) | |
| Start Pilotversuch Velostrassen | |
| 2015 | Durchführung verwaltungsinterner Prozess, Erarbeitung Massnahmenkatalog |
| Beschluss Gemeinderat: Partizipationsprozess | |
| 2014 | Beschluss Gemeinderat: verwaltungsinterner Prozess |
| Start verwaltungsinterner Prozess Velo-Offensive |
